EMBMV: Philatelie erklärt: Codierstriche
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Codierstriche #5590
Philatelie erklärt: Codierstriche
Der Computer ist schneller als der Mensch. Und schon hat die Deutsche Post 1965 damit
angefangen, den Empfänger zu codieren, und doppelt maschinell aufs Kuvert anzubringen.
Sie waren wohl gerade am Briefkasten und haben Ihre Morgenpost herausgeholt. Und dann sehen
Sie neben Ihrer Anschrift in Tinte geschrieben auf das Kuvert auch ein paar bunte Striche.
Das sind Codierstriche. Und vor allem hat die Post so etwas eingeführt, weil Ihr Onkel
Egon immer im Stress ist, und seine Buchstaben kaum lesbar sind. Damit nicht 50 Postbeamte
sich abquälen müssen "Ist das eine 17 oder eine 11?", hat ein Computer Ihre
Adresse maschinell angebracht. Und so muss der Briefträger Onkel Egons Gekrakel gar
nicht mehr entschlüsseln.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!