EMBMV: Philatelie erklärt: Code-Label
Von
hbss
am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter

Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Code-Label #5588
Philatelie erklärt: Code-Label
Schon vor 200 Jahren hat man ein Code-Label aufs Kuvert aufgebracht, damit die Briefe korrekt ihren
Empfänger erreichen. Damals war das Code-Label allerdings so organisiert, dass es Kunde
und Briefträger auch lesen kann. Im letzten Jahrhundert hat die Deutsche Post Code-Label
entwickelt, die nur noch der Computer lesen kann. Aber dafür kann die Post schneller
verteilt werden. Vor allem für Einschreibsendungen und Eilbriefe wurden neue
Code-Aufkleber erfunden und eingeführt.
0 
Hinweis:
Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der
Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung
der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!