EMBMV: Philatelie erklärt: Chemnitzer Fälschungen
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Chemnitzer Fälschungen #5544
Philatelie erklärt: Chemnitzer Fälschungen
Immer wenn etwas oft passiert, dann bildet der Volksmund einen Spitznamen. So hat die
Stadt Chemnitz über die Philatelie einen schlechten Ruf bekommen. Zu
Beginn des 20. Jahrhunderts gab es fast eine Inflation von Fälschungen zum
Schaden der Post in Chemnitz. So wurden verschiedene "Germania"
Reichspostmarken gefaked. Diese Fälschungsorgie hat sich fast weitergezogen bis in
die 50er Jahre des letzten Jahrhunderts. Sie können übrigens sich auch Bücher
kaufen, die ausführlich die Diskussionen vom Reichspostministerium und der Polizei
überliefern. Denn spannend ist für den Leser - wenn einmal ein Damm gebrochen ist,
wie in Chemnitz, dann wird es fast zum Sport, dort auch weitere Marken zu fälschen.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!