EMBMV: Philatelie erklärt: Chalmers, James
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Chalmers, James #5538
Philatelie erklärt: Chalmers, James
James Chalmers war ein Buchdrucker und Buchhändler aus Schottland. Er wurde
1782 geboren. Bekannt in der Philatelie ist er dadurch, dass er sich in den Jahren 1834 bis
1838 mit der Idee einer aufklebbaren Briefmarke befasste. Also im 18. Jahrhundert
lebte in England ein Mann mit dem Namen James Chalmers. Sicherlich werden Sie diesen Namen,
wenn Sie nicht gerade ein Profiphilatelist sind, noch nie gehört haben. Er war auch kein
Philatelist selbst, aber er hat die aufklebbaren Postwertzeichen erfunden. Aktiv war er
politisch, und zwar im englischen Parlament. So können wir hier nur mit der Scherzfrage
enden, zu dem Thema: würden wir heute alle miteinander trommeln, weil es weder Briefmarken,
noch Post, noch Email gibt, da ja nur James Chalmers die klebefähigen Briefmarken als Erfindung
geschenkt hat.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!