EMBMV: Philatelie erklärt: Chalkographie
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Chalkographie #5533
Philatelie erklärt: Chalkographie
Briefmarken werden gedruckt. Und bekannt, wenn auch heute selten eingesetzt, ist der
Kupferstich als Drucktechnik. Schon vor dem 15. Jahrhundert hat man Bilder
hergestellt mit dem Kupfer. Bilder und Texte werden in das Kupfer gestochen, und danach das
Bild auf Papier gedruckt. Selbstverständlich gibt es Briefmarken, die mit der
Kupferstichtechnik hergestellt worden sind. Sind Sie ein professioneller Philatelist, dann
haben Sie eine beleuchtete Lupe. Und mit der werden Sie wohl bei allen Ihren Briefmarken die
Zähnung und auch die Drucktechnik überprüft haben. Das tut man auch, um sich
vor Fälschungen zu schützen. Der Kupferstich wird auch Chalkographie
genannt.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!