EMBMV: Philatelie erklärt: Brandbrief
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Brandbrief #3607
Philatelie erklärt: Brandbrief
Was ist ein Brandbrief? Wir fragen deswegen so umständlich, weil der Begriff in mehreren
unterschiedlichen Zusammenhängen benutzt wird. Eigentlich ist der Brandbrief im
17. Jahrhundert entstanden, lange bevor es Briefmarken gab. Allerdings gibt es auch
schon Brandbriefe im 15. Jahrhundert in China. Und falls Sie den Text hier gelesen
haben, dann können Sie wenn Sie mögen auch selbst Brandbriefe schreiben. Und
wiederum die Fragen, was ist ein Brandbrief? Ein Brandbrief wird an einer Ecke angekokelt oder
angesengt, und dann weiss der Empfänger, der Brief ist eilig. Man sagt heute noch im
Volksmund "es brennt". Entstanden ist diese Form der Kommunikation als Boten
losgeschickt wurden, um bei Grossbränden Hilfe zu holen.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!