EMBMV: Philatelie erklärt: Brückengeldstempel
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Brückengeldstempel #3768
Philatelie erklärt: Brückengeldstempel
Was ist der Brückengeldstempel? Diesmal sind wir in der Welt der Stempel, aber nicht in der
Welt der Post. Denn dieser Einkreisstempel aus Sachsen wurde für den Zoll
benutzt. Wussten Sie denn, dass es vor 200 Jahren gar kein Deutschland gab? Da wo heute
Deutschland ist, waren ein paar Städte wie Frankfurt oder Berlin und dort wurde produziert und
mit den Nachbarstaaten gehandelt. Und wenn dann tatsächlich eine Ware von Berlin nach
Salzburg mit der Postkutsche transportiert worden ist, dann musste x-mal Zoll gezahlt werden.
Und dafür wurden auch die Stempel benutzt. Wer also im 19. Jahrhundert nach
Sachsen einreiste, der hat einen Brückengeldstempel in seine Unterlagen bekommen. So
etwas wird gern gesammelt.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!