EMBMV: Philatelie erklärt: Bibliotheken
Von
hbss
am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter

Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Bibliotheken #3437
Philatelie erklärt: Bibliotheken
Früher hat man unter einer Bibliothek Bücher verstanden. Heute läuft das
Videoprogramm nicht, und Sie klicken auf "Bibliothek". Und das Videoprogramm
läuft wieder, weil es den Codec gefunden hat. Im Prinzip geht der Computer heutzutage in
die Stadtbücherei und holt automatisch den Code und der User bekommt es kaum noch mit.
Wenn der Philatelist allerdings das Wort "Bibliothek" benutzt, dann meint er was
vollkommen anderes. Wenn es also beim Briefmarkenverein heisst, wir treffen uns in der
Bibliothek, dann ist die Unibibliothek gemeint, mit dem Lesesaal "Philatelie".
0 
Hinweis:
Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der
Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung
der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!