EMBMV Briefmarkenforum
Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

Info: Maskottchen Powder, Copper, Coal Winterspiele 2002

Registrierung

Umfrage: War der Artikel über Olympische Maskottchen Hilfreich?

Super
(0.00% bei 0 Stimmen)
0.00% bei 0 Stimmen
Gut
(0.00% bei 0 Stimmen)
0.00% bei 0 Stimmen
Hilfreich
(0.00% bei 0 Stimmen)
0.00% bei 0 Stimmen
Weniger Hilfreich
(0.00% bei 0 Stimmen)
0.00% bei 0 Stimmen
Mangelhaft
(0.00% bei 0 Stimmen)
0.00% bei 0 Stimmen
Keine Meinung
(0.00% bei 0 Stimmen)
0.00% bei 0 Stimmen

(Insgesamt wurden 0 Stimmen abgegeben)
Eine Teilnahme benötigt eine Zulassung von Cookies.

Von 
Cusco
 am Uhr
Benutzername:
Cusco
Administrator
Avatar
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer

» Themen Symbol Info: Maskottchen Powder, Copper, Coal Winterspiele 2002 #2517

Maskottchen Powder, Copper und Coal - Olympische Winterspiele 2002 Salt Lake City, USA.

Die Olympischen Winterspiele 2002 in Salt Lake City hatten 3 offizielle Maskottchen. Das Trio bestand aus Powder dem Schneeschuhhasen, Copper dem Kojoten und Millie dem Nordamerikanischen Schwarzbär. Alle 3 Tiere kommen in der Tierwelt Uthas, in dem die Winterspiele veranstaltet wurde vor und sind jeweils nach einem typischen Rohstoff des US Bundesstaates benannt. Alle 3 Tiere sind zudem wichtige Bestandteile der Geschichten der lokalen Indianer und tragen jeweils ein Anhänger um den Hals, der indianische Felszeichnungen zeigt. So sollte das indianische Erbe und die Verbundenheit mit den Ureinwohnern Uthas gewürdigt werden. Jedes der Maskottchen trug außerdem einen Beinamen, der jeweils ein Teil des Olympischen Mottos ist: Swifter, Higher, Stronger ( schneller, höher, stärker ). Das Maskottchentrio war bei den Olympischen Spielen sehr präsent und wurde auf unterschiedliche Arten vermarktet. Es gibt auch zahlreiche philatelistische Belege, die ihr Motiv zeigen.

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
11 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1661 KB in 0.0367 Cache Sekunden.
EMBMV
 
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.