Info: Maskottchen Athena und Phoibos Sommerspiele 2004
Umfrage: War der Artikel über Olympische Maskottchen Hilfreich?
(0.00% bei 0 Stimmen)
(0.00% bei 0 Stimmen)
(0.00% bei 0 Stimmen)
(0.00% bei 0 Stimmen)
(0.00% bei 0 Stimmen)
(0.00% bei 0 Stimmen)
(Insgesamt wurden 0 Stimmen abgegeben)
Eine Teilnahme benötigt eine Zulassung von Cookies.
Cusco
Administrator
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer
»
Info: Maskottchen Athena und Phoibos Sommerspiele 2004 #2516
Maskottchen Athena und Phoibos - Olympische Sommerspiele 2004 Athen,
Griechenland.
Die Maskottchen der Olympische Sommerspiele 2004 in Athen waren Athena und Phoibos. Die
Figuren stellen 2 moderne Kinder dar, die Puppen der griechischen Antike nachempfunden sind.
Die weibliche Athena, die Orange ist, stellt die griechische Göttin der Weisheit dar und die
blaue, männliche Figur den griechischen Gott des Lichts und der Musik, wobei Phiobos ein weit
verbreiteter Beiname Apollos ist. Die beiden Maskottchen sind Zwillinge und symbolisieren so
die Geschwisterlichkeit der Olympiateilnehmer. Ihre Farben stehen dabei für die Farben
der Sonne und des Meeres Griechenlands. Die beiden Maskottchen wurden während der
Olympischen Spiele in Athen häufig gezeigt und in Griechenland auch stark vermarktet.
Die griechische Postverwaltungen hat ihnen auch mehrere Blockausgaben, Sonderstempel und
Sonderbriefmarken gewidmet. Außerdem erschien eine Telefonkarte mit ihrem Motiv.
Trotzdem waren die nach einem Design von Spyros Gogos erstellten Maskottchen beim Publikum nicht so
beliebt, wie erhofft.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!