EMBMV: Gibt es Preise für Briefmarken?
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Gibt es Preise für Briefmarken? #6726
Gibt es Preise für Briefmarken?
Michel ist das A und O, auch wenn man gar keinen Bezug zu Briefmarken hat. Aber wie sieht es
in der Realität aus? Besuchen wir doch mal Internet-Auktionen. Der Satz
"Heuss" mit dem Michel-Wert 30 Euro wird für 1 Euro angeboten. Schliesslich
wird er für 250 Euro verkauft. Ausserdem sieht der Stempel falsch aus. Die
"Berliner Frauen" werden für 1 Euro verkauft, dabei sind sie laut Michel weitaus mehr
wert. Was lernen wir daraus? Da wohl tausende und millionen von Briefmarken pro Sekunde
über das Internet versteigert werden, ist das ein Riesengeschäft. Das heisst
natürlich, auch die Pleite ist mit drin. Sie können also damit rechnen, wertvolle
Marken anzubieten, und nur 1 Euro dafür zu bekommen. Sie können aber wertlose
Marken anbieten und 500 Euro dafür kassieren. Sie können aber auch Marken kaufen
und Fälschungen dafür erhalten. Denn das Internet ist grau. Für wen
lohnt es sich also, über das Internet reich zu werden mit Briefmarken-Auktionen? Hier die
Anleitung. Sie sind ein Spekulant. Sie legen sich 1.000 Euro auf ein
Konto. Entweder ist das Geld in einem Jahr weg, oder es sind 10.000 Euro. Jetzt
gehen Sie am besten jeden Morgen um 6 Uhr hin und suchen Briefmarken, die weit unter Michel-Wert
angeboten werden, und legen eine Datei an mit den Namen aller Versteigerer. Im Laufe der
Monate finden Sie selbst heraus, welcher Händler etwas taugt, und wer Sie nur abzocken
will. Und dann, um 19 Uhr, stellen Sie Ihre Angebote ein, wie ein Banker. Und wenn Sie
das konzentriert machen, dann müssten Sie locker in einem Jahr Ihr Kapital
verzehnfachen. Sie brauchen nur eines: Disziplin. Warum braucht man Disziplin? Um die
Verluste zu verarbeiten. Denn jedes zehnte Gebot wird ein Flop sein. Die anderen 9
Trades müssen das auffangen.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!