EMBMV: Das Briefmarken-Abonnement
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Das Briefmarken-Abonnement #6733
Das Briefmarken-Abonnement
Gerade in den letzten Jahren wird immer mehr, nicht nur in Europa, für das
Briefmarken-Abonnement geworben. So wird dem Kunden von der Post oder von einem privaten
Briefmarkenhändler alle drei Monate ein Paket geschickt mit den neuesten Briefmarken.
Wie es der Kunde mag. Postfrisch oder gestempelt oder Ersttagsbrief oder alles
zusammen. Allerdings kostet ein Abo, zum Beispiel für Frankreich, mehr als 200 Euro pro
Quartal inzwischen. Lohnt das denn? Denn der Witz ist ja, wenn alle Franzosen so ein Abo
haben, warum noch Briefmarken sammeln, warum noch tauschen. Wenn man rechnet, mit dem spitzen
Bleistift, dann hätte man 20% sparen können, wenn man die postfrischen Briefmarken
jetzt beim Händler kauft, im Vergleich zum Abo. Vor dem 2. Weltkrieg war das noch
ganz anders. Da wurden Briefmarken wirklich gesammelt und nicht abonniert. Deswegen
sollten Sie eigentlich ein 3-Jahres-Abo Ihrem Neffen schenken zur Kommunion. Und nach den 3
Jahren sollte er nicht mehr über Abo, sondern selbständig Briefmarken sammeln. Oder
aber er hat keine Lust mehr, dann kann er auch für viel Geld das 3-Jahres-Abo geschlossen
verkaufen an seine jüngere Schwester. Deswegen im Jahr 2016 ist der Sammler wieder ein
Sammler. Wer also nicht fürs Image oder zum Angeben Briefmarken sammelt, der macht es
wie seine Urgrossväter - ein Sammelgebiet festlegen und dann suchen, suchen, suchen und
suchen. Und dann entsteht ein Wert durch die Vollständigkeit. Deswegen hier ein
paar Beispiele wie Philatelisten durch Sammeln und Stöbern und Fleiss reich werden, und auch
Sie das nachmachen können und reich werden. Plattenfehler bei Dauermarken. Oder,
die Berliner Frauen. Oder, gestempelte Marken aus Berlin aus dem Jahr 1990. Oder,
Marken aus der sowjetischen Besatzungszone. Luftpost aus den deutschen Kolonien. Mit
diesen Sachgebieten können Sie punkten. Hier werden Sie auch begeisterte Sammler finden
zu Meinungsaustausch und Briefmarkenaustausch. Und das Hobby wird Ihnen Spass machen.
Denn Sie werden, wie Robert Louis Stevenson, Ihre Schatzinsel kreiieren.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!