Info: Farbrandstreifen bei Briefmarken
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Info: Farbrandstreifen bei Briefmarken #2121
Farbrandstreifen bei Briefmarken
Eine Besonderheit bei Briefmarken ist der Farbrandstreifen. Und zwar auch
zahlenmäßig betrachten wir hier eine seltene Abart von Briefmarken. Denn in den
sechziger Jahren brachte die Post der Bundesrepublik Deutschland in der Bundesdruckerei Berlin
solche Farbrandstreifen auf Markenbögen. Dies hat zwar nichts direkt mit dem Kunden zu
tun, weil der Kunde braucht die Farben nicht. Sondern die Farben wurden auf den Rand von
Briefmarkenbögen aufgedruckt, um die Qualität der Druckerei zu steigern. Warum ist
das nötig und warum hat diese Maßnahme auch deutliche Verbesserungen in der Qualität
der deutschen Marken gebracht? Weil ein Drucker nie exakt arbeitet. Und wenn nur ein
Hundertstel Millimeter eine Marke falsch berechnet worden ist, dann passen die Stanzlöcher
nicht mehr zu den Marken. Also wird durch die Farbdrucke die Maschine nachjustiert und die
Marken wurden so immer besser in der Qualität.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!