EMBMV: Die teuersten Briefmarken Österreichs
deroesi1000
Vielschreiber
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
»
Die teuersten Briefmarken Österreichs #463 (Einzelbeitrag)
Nachdem es sich um meine Heimat handelt hab ich mal danach gesucht was denn nun zu den teuersten
Briefmarken Österreichs gehört. Hier ne kleine Auswahl bzw Aufstellung von einigen
Gusto Stückerln.
An ziemlich oberster Stelle reiht sich die "Roter Merkur eine besonders wertvolle Briefmarke
von Österreich". Kennt die jemand von euch? Allerdings haben mich die Preis jetzt
nicht so sonderlich schockiert. Richtpreise liegen bei ca EUR 2500 und 2700. Also so
hoch nun auch wieder nicht im intern Vergleich sag ich mal.
dolomita1
Vielschreiber
Beiträge:
seit 09.03.2015
Mir Folgen ca. 1 Benutzer
»
Die teuersten Briefmarken Österreichs #758 (Einzelbeitrag)
Das finde ich einen stolzen Preis für eine Briefmarke. Da kommt ja nicht mal die goldene Apple iwatch mithalten! Kleiner Scherz! Vergleichen kann man ja keine Briefmarken mit Uhren auch wenn es eine von Apple ist! Also DER Luxusmarke schlechthin! aber 2500 EUR würde ich wohl niemals für eine Briefmarke ausgeben, das wäre mir wohl eindeutig zu viel aber wenn sie so einen Wertsprung hinlegen würde wäre das was anderes.
deroesi1000
Vielschreiber
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
»
Die teuersten Briefmarken Österreichs #859 (Einzelbeitrag)
Laut Cusco sind nur selten Briefmarken wirklich sehr teuer, das heisst also man sammelt ne Briefmarke deshalb weil sie einem gefällt oder dergleichen aber net weil man sich ne Wertsteigerung erwarten sollt. Dann sollt man eher bei den Münzen bleiben. Die steigen tw. auch rasant am Wert. Darf man net unterschätzen. Aber bei Briefmarken ist das meist anders und somit stellen Marken wie ne blaue Mauritius eher Ausnahe als Regel dar
dolomita1
Vielschreiber
Beiträge:
seit 09.03.2015
Mir Folgen ca. 1 Benutzer
»
Die teuersten Briefmarken Österreichs #919 (Einzelbeitrag)
Da kann ich Cusco nur zustimmen denn folg. Aussage unterstütze ich inhaltlich vollends
ganz!
"Laut Cusco sind nur selten Briefmarken wirklich sehr teuer, das heisst also man sammelt ne
Briefmarke deshalb weil sie einem gefällt "
Wenn man an reiner Wertvermehrung interssiert ist sollte man sich woanders umsehen. Es gibt
doch genügend Möglichkeiten, Geld zu verdienen und es zu vermehren. Briefmarken
sollten in erster Linie gefallen und alles andere hält hintan gehalten.
deroesi1000
Vielschreiber
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
»
Die teuersten Briefmarken Österreichs #932 (Einzelbeitrag)
dennoch glaub ich es nicht so recht. Auch ne blaue Mauritius hat mal klein begonnen und ist heute der Mega Star geworden! Es mussen einfach auch Qualitäts Kritierien vorhanden sein die man beachten muss. Man kauft einfach net alles ein was glänzt und schon gar net die Katze im Sack. Bei der blauen Mauritius gabs wieviel Stück zu haben? Wieviele wurden produziert? ich glaub es waren 14 Stk insgesamt?!!! Kapier auch net wie man als Post zB 100.000 Stück auflegen kann!! Das wird nie raufgehen außer man verbrennt 99000 davon später wieder! Angebot muss rar sein
Cusco
Administrator
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer
»
Die teuersten Briefmarken Österreichs #937 (Einzelbeitrag)
Auflage 100.000 Stück einer Briefmarke ist noch sehr wenig, ich lese im Katalog Zahlen von 18 Mio. und sogar 30 Mio. Stück :!: Du musst bedenken das Briefmarken für den Posttransport ausgegeben werden, Briefmarken für Sammler ist nur ein Randgebiet / Rand-Einnahmequelle der Post und kommt ganz an letzter Stelle in der Wichtigkeitsliste der Poststellen :!:
dolomita1
Vielschreiber
Beiträge:
seit 09.03.2015
Mir Folgen ca. 1 Benutzer
»
Die teuersten Briefmarken Österreichs #942 (Einzelbeitrag)
insgesamt gibt 12 Stück von der blauen Mauritius. Produziert wurden zur Gänze 500
Stück und sie ist auch nicht die wertvollste Briefmarke der Welt. Sie ist nur jene wo es
die kleinste Anzahl von gibt. Aber die wertvollste, dh teuereste Briefmarke ist es
nicht. Das schein hier falsch aufgefasst worden zu sein!
Das ist aber nicht ganz akutell und stammt aus dem Jahre 2014. Es handelt sich um die
ein-Cent-Briefmarke "British Guiana" . Kostenpunkt: sieben Millionen Euro.
Die 2,5 mal 3,2 Zentimeter "One Cent Magenta" – nicht viel größer als
ein Daumenabdruck – war seit 1986 nicht mehr öffentlich zu sehen gewesen. Es
ist die einzige wichtige Briefmarke, die in der privaten Briefmarkensammlung der britischen
Königsfamilie fehlt.
www.welt.de/...e-der-Welt.html
deroesi1000
Vielschreiber
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
»
Die teuersten Briefmarken Österreichs #1526 (Einzelbeitrag)
"insgesamt gibt 12 Stück von der blauen Mauritius. Produziert wurden zur Gänze
500 Stück und sie ist auch nicht die wertvollste Briefmarke der Welt. Sie ist nur jene
wo es die kleinste Anzahl von gibt. Aber die wertvollste, dh teuereste Briefmarke ist es
nicht. Das schein hier falsch aufgefasst worden zu sein!"
>>Die Rechnung ist aber nicht ganz korrekt. Man muß dies von der anderen Seite
heraus betrachten. Wenn man von den 500 offiziell produzierten Marken die 12 abzieht bleiben
488 übrig. Richtig? So und was glaubst du was die nun wert sind?! Ich nehm an
daß man diese absichtlich versteckt hält. Meine pers. Meinung
natürlich nur :-)
Cusco
Administrator
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer
»
Die teuersten Briefmarken Österreichs #1532 (Einzelbeitrag)
Von deroesi1000:
Zitat:
insgesamt gibt 12 Stück von der blauen
Mauritius. Produziert wurden zur Gänze 500 Stück und sie ist auch nicht die
wertvollste Briefmarke der Welt. Sie ist nur jene wo es die kleinste Anzahl von gibt.
Aber die wertvollste, dh teuereste Briefmarke ist es nicht. Das schein hier falsch aufgefasst
worden zu sein!
>>Die Rechnung ist aber nicht ganz korrekt. Man muß dies von der anderen Seite
heraus betrachten. Wenn man von den 500 offiziell produzierten Marken die 12 abzieht bleiben
488 übrig. Richtig? So und was glaubst du was die nun wert sind?! Ich nehm an
daß man diese absichtlich versteckt hält. Meine pers. Meinung
natürlich nur :-)
Nein die anderen 488 Briefmarken werden bestimmt nicht versteckt gehalten, dafür ist der
Sammlerwert zu hoch! Geld was sich bestimmt niemand entgehen lässt. Die anderen
Marken wurden schlicht und einfach für den Postverkehr verbraucht bzw. dadurch
vernichtet, so das nur noch 12 Übrig geblieben sind. Damals als die Marke erschienen ist
hat bestimmt niemand geglaubt das die mal einen Hohen Wert besitzen wird, geschweige denn das dieses
Stück Papier aufgehoben wurde :!: Und das es davon nur 500 Stück gibt wusste damals
wahrscheinlich so gut wie niemand, außer der Herausgeber der blauen Mauritius selbst!
Wie gesagt die Briefmarke blauen Mauritius wurde sehr wahrscheinlich postgeschichtlich real zum
Bezahlen von Postsendungen benutzt, die Postgeschichte ist auch ein Grund dass die Marke so wertvoll
geworden ist.
Pseudobriefmarken die nicht im Postverkehr benutzt wurden, von Afrikanischen oder Asiatischen
Ländern nur für Sammler ausgegeben werden, als Agenturmarken oder Raubmarken bezeichnet
werden, interessieren postgeschichtlich Niemanden und sind schon deshalb nahezu wertlos. Denn
von den Pseudobriefmarken bleibt der größte Teil der Auflage erhalten, da sie gleich
meist in Sammlungen verschwinden und kaum bis garnicht Vernichtet werden.
Bei Briefmarken muss erst der Größte Teil der Auflage vernichtet werden, bevor die Marke
eine Chance auf einen Guten Wert besitzen kann, aber auch die Vernichtung des größten
Teil der Auflage ist noch keine Garantie auf eine gute Wertsteigerung.
deroesi1000
Vielschreiber
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
»
Die teuersten Briefmarken Österreichs #1555 (Einzelbeitrag)
Von Cusco:
Nein die anderen 488 Briefmarken
werden bestimmt nicht versteckt gehalten, dafür ist der Sammlerwert zu hoch! Geld was sich
bestimmt niemand entgehen lässt. Die anderen Marken wurden schlicht und einfach für
den Postverkehr verbraucht bzw. dadurch vernichtet, so das nur noch 12 Übrig geblieben
sind. Damals als die Marke erschienen ist hat bestimmt niemand geglaubt das die mal einen
Hohen Wert besitzen wird, geschweige denn das dieses Stück Papier aufgehoben wurde Ausruf /
Achtung Und das es davon nur 500 Stück gibt wusste damals wahrscheinlich so gut wie niemand,
außer der Herausgeber der blauen Mauritius selbst!
du hast nicht verstanden was ich meinte. sehe es im Umkehrschluss denn der Sammlerwert ist
deshalb so hoch weil sie versteckt werden, wenn es 500 davon gibt dann kost sie eh nix mehr
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!