EMBMV Briefmarkenforum
Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

EMBMV: Briefmarken Sammlung: Die Sortierung

Registrierung
Von 
hbss
 am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer

» Briefmarken Sammlung: Die Sortierung #7309 (Einzelbeitrag)

Briefmarken Sammlung: Die Sortierung Teil 1
Falls Sie kein Philatelist sind, dann kann es sein, dass beim Wort "Ordnung" Ihnen die Haare zu Berge stehen werden. Der Philatelist hat nur ein Lieblingshobby: die Ordnung, und die Struktur. Und der Philatelist ist stolz auf seine eigene Ordnung, mit der er alles findet. Da Sie wohl Anfänger sind, hier eine kurze Anleitung wie einfach sortiert wird, oder wie man ein funktionierendes Sortiersystem entwickelt. Die einfachste Sortiermöglichkeit für den Philatelisten ist es, ich sammle von einem Land chronologisch jede Briefmarke. Ich würde jetzt sagen weltweit, dass 90% aller Sammler ihre Sammlung so aufbauen wie im Michel-Katalog. Aber bei den Briefmarkensammlern, die auf Motive scharf sind, funktioniert das System nicht. Denn wer Blockflöten sammelt als Motiv weltweit, der würde vor einem grossen Chaos stehen, wenn er seine Blockflötenbriefmarken chronologisch einsortiert. Denn da es mehr als 100 Postämter gibt, wird man wohl nie eine chronologische Perfektion hinbekommen können, aus Zeitgründen. Und was noch viel wichtiger ist: wenn der Sammler nun im Urlaub eine ganz tolle Blockflötenbriefmarke entdeckt, und daneben noch eine Münze mit einer Blockflöte darauf als Motiv, dann ist das chronologische Sortiersystem schon geplatzt.

0 Daumen Hoch
Von 
hbss
 am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer

» Briefmarken Sammlung: Die Sortierung Teil 2 #7318 (Einzelbeitrag)

Briefmarken Sammlung: Die Sortierung Teil 2
Denn motivmässig passen Münze und Briefmarke zusammen, aber die Münze ist zum Beispiel 5 Jahre älter. Wenn Sie nun Stempel oder Ansichtskarten oder Ersttagsbriefe sammeln, dann wird die Sortierproblematik noch viel komplexer. Also braucht der Philatelist ein Sortiersystem mit dem er a) Zeit spart und b) optisch interessant die Sammlung aufbaut. Übrigens jede Software hat das Problem: Sortieren und Aufräumen. Nehmen wir also ruhig das Beispiel, wir sammeln entweder Blockflöten in Sonderstempeln, oder Blockflöten als Motiv auf Briefmarken und Blockflöten auf Ansichtskarten. Und schon ist wieder ein Problem aufgetaucht. Was ist mit dem Blockflötenkonzert? Was ist mit dem Blockflötennotenblatt? Was ist mit der Oboe? Was ist mit der Ansichtskarte "Blockflöte plus Oboe"? Auch hier zeigt sich die Herausforderung und der hohe Anspruch und der Spass der Philatelie. Denn Sie sehen, allein beim Thema "Blockflöte" - bevor nur ein einziges Album angelegt worden ist, wie das Gehirnschmalz schon raucht. Aber aus dem Problem finden wir auch die Lösung. Denn noch einen Aspekt nehmen wir hinzu: die Blockflöte gibt es als Zeichnung, als Karikatur, als Requisit, als Foto, als Nahaufnahme oder als Fernaufnahme.

0 Daumen Hoch
Von 
hbss
 am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer

» Briefmarken Sammlung: Die Sortierung, Teil 3 #7327 (Einzelbeitrag)

Briefmarken Sammlung: Die Sortierung Teil 3
Und obwohl jetzt diese Masse an Informationen in Verwirrung treiben kann, so ist das auch gleichzeitig die Lösung. Der Sammler wird nun seine Sammlung so aufbauen: die ideale Blockflöte, die Blockflöte als Bild, die Blockflöte am Rand. Das heisst, wie bei unserem Lieblingsfreund, baut der Motivsammler seine Sammlung nach Geschmack auf. Das heisst, er wird ein Album anlegen mit seinen Rosinen, und dann auch Alben wo zum Beispiel die Blockflöte nur im Hintergrund zu sehen ist. Vielleicht ahnen Sie schon, wie beim Puzzlen, dass wie bei Pablo Picassos Guernica ein Kunstwerk entsteht. Und damit auch ein Wert entsteht. Denn solche Sammlungen werden bezahlt nach optischer Attraktivität. Wenn Sie zum Beispiel auf einem DIN A 1 Plakat die Blockflöte, dargestellt als Litho und Schwar-Weiss-Zeichnung, dann werden Sie fast einen optischen Wert wie die Mona Lisa erzielen. Noch ein Hinweis für die Ansichtskartensammler und die Briefmarkensammler: beim Händler sind Marken und Ansichtskarten anders einsortiert. Briefmarken sortiert der Händler chronologisch ein und nach Ländern. Ansichtskarten werden nach Postleitzahlen sortiert. Das liegt auch daran, dass eine der grössten Gruppen der Motivsammler Ansichtskarten von einem Ort sammeln. Zum Beispiel nur Briefmarken und Ansichtskarten aus und über Hongkong.

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
28 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 8297 KB in 0.071 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.