EMBMV: Briefmarken Bogenanordnung für Sammler wichtig
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Briefmarken Bogenanordnung für Sammler wichtig #1779
Bogenanordnung bei Briefmarken
Fast immer werden Briefmarken in Bogen verkauft. Je nachdem wie groß eine Marke ist,
werden Bogen mit 10 oder auch mit 100 oder auch mit 50 Briefmarken bedruckt. So ist es unter
Philatelisten üblich, die Briefmarken im Bogen durch Feldangaben oder Reihenangaben zu
bestimmen. So werden die Reihen, sie sind die senkrechten Linien, von links nach rechts
gezählt, wie beim Lesen. Das ist bemerkenswert, weil Briefmarken nicht nur aus
Deutschland kommen. Es gibt jede Menge Kulturen, die nicht von links nach rechts
lesen. Deswegen wurde das alles international vereinbart. Die waagrechten Reihen im
Briefmarkenbogen werden von oben nach unten gezählt. Wenn wir nun gedanklich die
Briefmarken in einem Bogen nummerieren, dann wird gezählt von links oben nach rechts
unten. Und zwar immer waagrecht, wie beim Lesen. So wird außerdem noch bei der
Bogenanordnung unterschieden zwischen Längs- und Querformatbriefmarken. Denn hier ist
einfach das Problem, dass die Bilder auch bildgerecht betrachtet werden sollen. Denn wenn
eine Briefmarke im Hochformat gedruckt wird, dann ist "unten" woanders als bei einer
Marke, die im Querformat bedruckt worden ist. Und nicht zu vergessen, es gibt auch Bogen mit
Marken, deren Rand bedruckt worden ist.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!