EMBMV Briefmarkenforum
Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

EMBMV: Briefmarken aus der Schweiz

Registrierung
Von 
deroesi1000
 am Uhr
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber
Avatar
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer

» Briefmarken aus der Schweiz #369 (Einzelbeitrag)

Ich habe mir unlängst Briefmarken aus der Schweiz im internet angesehen und bin ziemlich beeindruckt von der Vielfalt die dieses kleine Land so anbieetet! Teilt hier jemand mein Interesse für Schweizer Marken? Kennt villeicht einer einige? Oder hat er / sie vielleicht sogar ein paar Lieblinge die er mir nennen könnte?

Meine Lieblingsmarke wäre zum Beispiel die folgende:

Europa 2006: Integration ** (Mi 1965, ANK 1977)
erschien erstmals im Jahr 2006
Sie ist dem Thema "integration" gewidmet und zeigt Frauen verschiedener Völker

Gefällt sie euch? Kennt ihr sie?

0 Daumen Hoch
Von 
deroesi1000
 am Uhr
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber
Avatar
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer

» Briefmarken aus der Schweiz #378 (Einzelbeitrag)

Nachtrag: Gerade in der Schweiz sollte man sich viele Briefmarken-Sammler vorstellen können! Gerade eben auch dieses Niedrig bzw. Negativ Zins Umfeld würde doch jemanden dazu verleiten auf wahre Werte zu setzen und auf Briefmarken zu vertrauen. Gleiches gilt natürlich auch für Münzen. Vielleicht noch eher als für Marken denn da ist der underlying Wert ja noch um einiges besser abgesichert denn was wiegt ists wert wie wir so schön daham sagen! Und Gold bzw. Silber hat eben einen wahren inneren Wert der nicht zu vernachlässigen ist! Also liebe Schweizer meldet euch, ich bin auf euer feedback gespannt! :-)

0 Daumen Hoch
Von 
dolomita1
 am Uhr
Benutzername:
dolomita1
Vielschreiber
Avatar
Beiträge:
seit 09.03.2015
Mir Folgen ca. 1 Benutzer

» Briefmarken aus der Schweiz #861 (Einzelbeitrag)

Herzlichen Dank für die Sonderinfo und Eingangs Information! Sehr wertvoll besonders für jene Personen die an Schweizer Briefmarken Interesse haben und diese zu Sammlerzwecken sameln. An welchen Briefmarken besteht den besonders Interesse? Gibt es diesbezüglich welche Highlights die sehr von Bedeutung sind und auf die man gesondert eingehen sollte oder gibt es so etwas wie einen allgemeinen level? Die Schweiz, wie bereits festgestellt, begibt sehr viele Briefmarken!

0 Daumen Hoch
Von 
deroesi1000
 am Uhr
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber
Avatar
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer

» Briefmarken aus der Schweiz #1000 (Einzelbeitrag)

Ja logo hams die Schweizer Preise in sich. Egal ob Zürich oder in nem Nobel Schiort. Dort ists noch teurer. Auch bei Mieten ist es nichts andres. Die Preise für Wohnungen unterscheiden sich in Schweizer Städten markant. Doch es gibt vor allem einen Ausreisser. Das teuerste Pflaster der Schweiz ist Zürich. Auf Platz zwei schafft es Genf. In Genf zahlt man im Schnitt 33 Franken pro Quadratmeter, im Schnitt messen die 3- bis 3,5-Zimmer-Wohnungen in der Calvinstadt nur 61 Quadratmeter, was weit unter dem Mittel von 77 Quadratmeter liegt.

0 Daumen Hoch
Von 
dolomita1
 am Uhr
Benutzername:
dolomita1
Vielschreiber
Avatar
Beiträge:
seit 09.03.2015
Mir Folgen ca. 1 Benutzer

» Briefmarken aus der Schweiz #1017 (Einzelbeitrag)

schweizer berge sind das eigentliche Wahrzeichen des Landes und sollten eig fast ausschließlich auf den Briefmarken abgebildet sein. Nur das macht doch eigentlich Sinn!!! Wer war schon mal auf dem Matterhorn? Ok, sicher nicht oben aber von unten betrachtet doch mit Sicherheit oder etwa nicht? Dieser Ausblick ist einfach so gigantisch das er fast schon zu perfekt als Motiv einer Briefmarke ist. Diese Liste von Bergen in der Schweiz enthält mehrheitlich Berge in den Schweizer Alpen. Die Schweizer Alpen umfassen 73 Viertausender (davon 19 Grenzberge zu Italien), 1161 Dreitausender und 2132 Zweitausender.

0 Daumen Hoch
Von 
deroesi1000
 am Uhr
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber
Avatar
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer

» Briefmarken aus der Schweiz #1038 (Einzelbeitrag)

ja schweiz kann was aber bisher hab ich ausser den Helvetia Briefmarken noch nicht so viel anderes alternatives gesehen das ich so glücklich sagen könnte wie schön das alles ist. da muss man sich dann schon was einfallen lassen als Alternative dass man mich bei der Stange hält. oder eben als Alternative eine Schweizer Bergtour und keine Briefmarken eben. so gehts auch und kann funzen! Also entw. Briefmarke oder Swizer Bergli Welt  Überglücklich

0 Daumen Hoch
Von 
dolomita1
 am Uhr
Benutzername:
dolomita1
Vielschreiber
Avatar
Beiträge:
seit 09.03.2015
Mir Folgen ca. 1 Benutzer

» Briefmarken aus der Schweiz #1284 (Einzelbeitrag)

Libanon wurde Schweiz des nahen Ostens genannt und war ein sehr wohlhabendes land während der 1970 er Jahre. Es wurden dort sehr viele Handelsbez mit dem Westen und dem Orient gemacht bis man sich eingiermaßen zerstritten hatte und Krieg führte der durch Hisbolloah bis heute noch statt findet. Finde es schlimm. Jeder sollte sich die Bilder aus der damaligen Zeit angucken und mit heute vergleichen . Blühende Stadt mit Geschäften und offen gg heut mit zerbombten Häusern und verschleiert

0 Daumen Hoch
Von 
deroesi1000
 am Uhr
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber
Avatar
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer

» Briefmarken aus der Schweiz #1296 (Einzelbeitrag)

ja das ist völlig richtig. www.youtube.com/watch?v=5D0sPs0pMUQ diese Doku ist sehr schön. Das glaubt man ja heut nicht mehr aber das kann es noch in den frühen 80er n gegeben haben. lest euch das mal bitte durch:

Seit Ausrufung des Nachbarstaates Israel befindet sich Libanon im Kriegszustand mit Israel. Im Jahr 1958 kam es zur Libanonkrise zwischen pro-westlichen Christen und nationalistischen Muslimen in der Zeit des Kalten Krieges. Wegen seiner wirtschaftlichen Stabilität und politischen Neutralität (1949–1969) wurde jedoch der stark westlich oder französisch geprägte Libanon in den 1950er und 1960er Jahren auch als „Schweiz des Orients“ bezeichnet. Die Hauptstadt Beirut galt bis 1984 sogar als „Paris des Nahen Ostens“.

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
11 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1178 KB in 0.0313 Cache Sekunden.
EMBMV
 
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.