EMBMV: Briefe: Briefverteilamt, Briefverteilung, Briefverteilkennung
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Briefe: Briefverteilamt, Briefverteilung, Briefverteilkennung #3747 (Einzelbeitrag)
Philatelie erklärt: Briefverteilamt
Was ist ein Briefverteilamt? Im Unterschied zum normalen Postamt wird beim Briefverteilamt
viel Post eingeliefert, die woanders hin hinverteilt wird. Und das heisst, Sie werden an
allen deutschen wichtigen Verkehrsknotenpunkten ein Briefverteilamt vorfinden. Ein sehr
bekanntes Briefverteilamt finden Sie an jedem Flughafen, zum Beispiel in Frankfurt. Dort wird
nicht nur die Luftpost ins Ausland einsortiert, sondern auch Briefe innerhalb von Deutschland werden
über das Briefverteilamt Flughafen umsortiert.
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Briefverteilkennung #3748 (Einzelbeitrag)
Philatelie erklärt: Briefverteilkennung
Die Briefverteilkennung ist für Maschinen gedacht. Sie wird zum Beispiel auf
ein Briefkuvert aufgedruckt. Dabei sieht die Briefverteilkennung aus wie ein Code, der aus
Ziffern und Zeichen besteht. Der Sinn der Briefverteilkennung ist, dass der Brief durch die
Maschine sortiert werden kann. Das heisst, kein Mensch muss die Postkarte oder das
Briefkuvert mehr anfassen, die Maschine sortiert das ganz allein. Übrigens gibt es so
ein System schon sehr lange bei der Post.
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Briefverteilmaschine #3749 (Einzelbeitrag)
Philatelie erklärt: Briefverteilmaschine
Briefe werden nicht von Hand sortiert. Schon lange nicht. Nur
aussergewöhnliche oder verbotene Formate werden noch manuell auf den richtigen Weg
gebracht. Wahrscheinlich wären die Massen von Post auch gar nicht von Menschen zu
bewältigen. So wird auf dem Kuvert ein Code angebracht, den die Maschine lesen
kann. Und so ist es gar nicht so unwahrscheinlich, dass ein Brief bei Ihnen im Briefkasten
landet, der von keinem Menschen angefasst worden ist, ausser vom Absender. Unterwegs wurde
die Adresse eingelesen, durch einen Code ersetzt, der auf das Kuvert gedruckt wird. Und nun
übernimmt die Briefverteilmaschine den Transport.
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Briefverteilung #3750 (Einzelbeitrag)
Philatelie erklärt: Briefverteilung
Sie werfen einfach den Brief in einen Briefkasten. Und wenn dieser Brief nach
Bamberg geht und Ihr Nachbar einen Brief nach Berlin einwirft, dann wird auch dieser Brief
zugestellt werden. So werden vom Briefträger die Briefe einsortiert in eine Kiste mit
Briefen nach Berlin, und eine andere Kiste geht nach Bamberg. Das wird Briefverteilung
genannt. Und auf dem Weg nach Bamberg werden noch viele andere Briefe nach Bamberg
dazukommen, durch die Briefverteilung. Mathematisch ist es in jedem Fall total spannend,
einmal selbst auszurechnen, wie die Briefverteilung bei der Deutschen Bundespost
funktioniert.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!