EMBMV Briefmarkenforum
Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

Info: Aktie = Briefmarke, Briefmarken gegen Geld

Registrierung
Von 
hbss
 am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer

» Themen Symbol Info: Aktie = Briefmarke, Briefmarken gegen Geld #5809

Aktie = Briefmarke
Falls Sie ein Idealist sind, dann sollten Sie diesen Artikel vielleicht besser doch nicht lesen. Denn hier geht es um Briefmarken gegen Geld. Falls Sie selbst Briefmarken verkaufen wollen, oder, wenn Sie Briefmarken verkaufen müssen, weil Sie sie geerbt haben und keine Beziehung zur Philatelie haben, dann hier ein paar wertvolle Tips. Da Sie wohl keine Briefmarkenfachbücher kaufen, und wohl auch keine Briefmarkenzeitung abonniert haben - es gibt auch andere gute Quellen. Lesen Sie die NZZ oder auch die SZ. Dort werden Sie immer wieder interessante Artikel über die Philatelie finden. Diese sind für Amateure besonders wertvoll, weil sie frei von Fachchinesisch sind, und sich an den Laien wenden. So gab es am 27. Juli 2016 eine ganze Seite über das Thema "Briefmarkenverkauf". Wie ist der aktuelle Stand im Sommer 2016 zum Thema "Handel mit den kleinen Wertpapieren"? Fazit 1: fast alle Katalogpreise sind falsch. Wenn Sie also Briefmarken besitzen, die einen Michel-Wert haben von 1 bis 5 Euro, dann werden Sie solche Preise bei einer Auktion niemals erzielen. Die Masse der Briefmarken ist generell wertlos aus finanzieller Sicht. Das heisst, für einen Spottpreis können Sie ganze Sammlungen auch erwerben. Fazit 2: Spezialmarken sind besonders teuer geworden. Wenn Sie also wie ich vor ein paar Jahren eine Sammlung "Deutsches Reich" geerbt haben, dann sollten Sie privat einen Auktionator besuchen. Der wird Ihre 20 Alben in 2 Stunden durchblättern und Ihnen ziemlich sicher das selbe sagen wie uns, und auch dem Redakteur der NZZ mit dem langen Artikel: "Ich gebe Ihnen zwei Franken für diese 15 Alben hier. Aber nur für die Alben, die Marken lohnen nicht. Aber für dieses drei Marken biete ich Ihnen je 2.000 Franken". Anders formuliert - gesuchte Marken sind oft mehr als 20mal so viel wert wie bei Michel. Banale Marken werden oft nichtmal 10% von Michel erreichen. Der Trend war schon vor 20 Jahren zu sehen, nur hat er sich jetzt verschärft. Und für Sie als Sammler: kaufen Sie Sammlungen von älteren Leuten, und eine Rosine wird mehr wert sein als 10.000 andere Marken.

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
11 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1929 KB in 0.0550 Cache Sekunden.
EMBMV
 
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.