EMBMV: 100 Euro Goldmünze 2010 Würzburg
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Technische Numismatische Daten zur 100 Euro Goldmünze Deutschland von 2010 Würzburg, zum Thema UNESCO Welterbe Würzburger Residenz und Hofgarten, mit aktueller Gold-Wert-Angabe. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?


100 Euro Goldmünze Deutschland von 2010 Würzburg, zum Thema
UNESCO Welterbe Würzburger Residenz und Hofgarten zu 1/2 Unze
999/1000 Gold.

Land: | 
Deutschland | 

---|---|
Nennwert: | 
100 Euro | 

Ausgabedatum: | 
1. Oktober 2010 | 

Thema: | 
UNESCO Welterbe Würzburger Residenz und Hofgarten | 

Jahrgang: | 
2010 | 

Material: | 
999.9/1000 Gold | 

Gewicht: | 
15,55 Gramm | 

Feingewicht: | 
15,55 Gramm (1/2 Unze Gold) | 

Gold-Wert: | 
[gold]15.55[/eur] am {edeldatum} (Nur Goldwert, kein Sammlerwert) | 

Auflage: | 
320.000 Stück | 

Durchmesser: | 
28 mm | 

Dicke: | 
1,65 mm | 


Das Bild wurde vom Webmaster der Edelmetall-Verwaltung erstellt.
Der Schriftzug Edelmetall-Verwaltung.de wird nur auf Bildern der
Verwaltung aufgebracht.


Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt eine 100 Euro Goldmünze 2010 Würzburg. Würzburg liegt am Main und auch berühmt
wegen seines Frankenweins. Die Stadt ist von Weinreben umgeben und die Stadt ist voller historischer
Gebäude. Schon vor 3000 Jahren gab es Siedlungen da, wo heute die Stadt Würzburg liegt. Es gibt
noch Relikte aus der Zeit, Archäologen haben ganze Urnenfelder aus der Zeit finden können. Es soll
sogar damals schon eine Burg gegeben haben, also lange bevor die Römer an den Main gekommen sind.
Ab dem 6. Jahrhunderte wurde Würzburg fränkisch und heute noch gilt Würzburg als Perle im
Frankenland.
Bild mit dem Titel 100 Euro Goldmünze 2010 Würzburg. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 750x500 Pixel |
|