EMBMV
Menü öffnen und schließen

Hauptmenü » Münzen Italien » Italien Lire Allgemein »
Kursmünze » <br>500-Lire-Münzen Italien Öffentlicher Platz 1983-2001

EMBMV: 500-Lire-Münzen Italien Öffentlicher Platz 1983-2001

Großansicht des Objektes der Numismatik

Kurzbeschreibung: 500 Lire-Münze von Italien 1983-2001 mit Wert-Bestimmung der Münzen in Umlauf und in Proof/PP und weiteren Numismatischen/Technischen Daten. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kleinbild 500-Lire-Münzen Italien ... 26.04.2014: Bild zeigt eine 500 Lire-Münze von Italien 1991 mit dem Motiv eines öffentlichen Platzes mit Springbrunnen, wahrscheinlich von Rom der Hauptstadt von Italien. Münzen-Metall-Legierung Zentrum: Bronzital (82% Kupfer, 16% Aluminium, 2% Nickel) Ring: Acmonital (81.75% Stahl, 18.25% Chrom). Weitere Ausgaben mit diesen unten gezeigten Motiv sind 1983, 1984, 1985, 1986, 1987, 1988, 1989, 1990, 1991, 1992, 1995, 2000 und 2001. Wenn die Münze aus dem Umlauf stammt wie im Unteren Bild dann liegt der Wert unter 0,50 Euro. Ab 1985 bis 1992 wurden Münzen für Sammler in Proof/PP Qualität ausgegeben Auflage 20.000 Stück Wert 8 Euro bis rund 16 Euro Stand 2005.

Zum Münzen Hauptbild

Das Bild zeigt: 500-Lire-Münzen Italien 1983-2001. Die Lira oder Lire war die Währung von Italien. 1861 wurde die Lire in Italien als Währung eingeführt. Das mit Italien ist gar nicht so einfach, denn der Staat ist erst in der jüngsten Vergangenheit gegründet worden und auch heute noch existieren auf dem Stiefel drei Staaten. Allerdings gab es dort auch Lire und auch gibt es heute in allen drei Staaten den Euro. Centesimo ist die Untereinheit der Lira und kaum noch bekannt, dass sie in den letzten Jahren des 20. Jahrhunderts gar nicht mehr genutzt worden ist. Italien ging als Königreich aus den Resten des Reiches von Napoleon hervor. Lira waren nach dem Zweiten Weltkrieg in Europa bekannt als schwache Währung. Denn die USA hatten nach dem Krieg massiven Einfluss auf die Währung von Italien. Aber genauso wie der Dollar einbrach, der hatte mal 4,20 DM gekostet, hat es auch Italien mit der Lira nach unten gerissen. Auch heute noch gibt es in Italien wirtschaftliche Probleme, die aber durch die Abschiffung von Lire 1998 und die Einführung vom Euro gemildert worden sind.

Bild mit dem Titel 500-Lire-Münzen Italien Öffentlicher Platz 1983-2001. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.

Bild bzw. den Artikel bewerten und Ergebniss zeigen:
Schwach Perfekt
Kommentiere das Sammlerstück
200 Lire Münze von Italien - REPVBBLICA ITALIANA 1977-2000
200 Lire Münze von Italien - REPVBBLICA ITALIANA 1977-2000

500-Lire-Münzen Italien à ffentlicher Platz 1983-2001 Upload 25.04.2014 19:58

Original: 1000x500 Pixel
Italien, Italien Lire Allgemein, Kursmünze
(500x250 Pixel)

50-Lire-Münzen Italien Motiv Schmied 1954-1989
50-Lire-Münzen Italien Motiv Schmied 1954-1989
500-Lire San Marino Münze von 1992 Columbus
Kursmünze von Italien zu 500-Lire von 1991 (1983 bis 2001)
Kursmünzen von Italien zu 100-Lire 1955-1989
Kursmünzen von Italien zu 50-Lire 1954-1989

Daten-Zusammenfassung zum Bild

Bild-Titel
500-Lire-Münzen Italien Öffentlicher Platz 1983-2001
Bildnummer/ID
1599
Upload am
25.04.2014 19:58 Uhr
Upload von Benutzer
Unbekannt
Autoren
Cusco
Letzte Änderung
am 29.10.2015 04:56 Uhr (Änderungen insgesamt: 1)
Grafik-Format
JPG
Größte Dateigröße
142593 Bytes / 139 KB
Maximale Grafikgröße
1000x500 Pixel
Angelegte Bilderdateien
3 / 204 KB
Bildaufrufe
260 seit dem 26.06.2018
Letzte Aktualisierung der Daten am 19.08.2025 12:36 Uhr

Kommentarbereich für Besucher

Wenn ihnen das Sammelstück '500-Lire-Münzen Italien Öffentlicher Platz 1983-2001' gefällt, dann schreiben Sie einen Kommentar zu diesen Sammlerstück und warten auf Antworten, was mehrere Tage und länger dauern kann ...

Von deroesi1000 am 24.08.2014 15:39:35 Uhr:
Avatar
Gast

240 mio Lire glaube ich hätte mein Sportscabrio seinerzeit in Italien gekostet. LOL Erinnert mich stark an die türkische Lira!

Von stern am 05.10.2017 23:22:41 Uhr:
Benutzername:
stern
Premium
Avatar
Beiträge:
seit 01.07.2017
Mir Folgen ca. 2 Benutzer

Türkische Lira war noch schlimmer. Größter schein: 20.000.000, wobei
in Italien der Größte schein 500.000 Lira war.

Kommentar abgeben
Bitte Warten Formular wird geladen Bitte Warten ...

Hauptmenü » M&uuml;nzen Italien » Italien Lire Allgemein »
Kursmünze » <br>500-Lire-Münzen Italien Öffentlicher Platz 1983-2001

EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.