Mauritius Kursmünzen

(6 Bilder 13.08.2014) Hier die Angeforderte Bilder-Galerie über Münzen, Barren oder Edelmetalle allgemein mit dem Titel Mauritius Kursmünzen (Letzte Aktualisierung am 13.08.2014).

Mauritius ist ein Inselstaat im Südwesten des Indischen Ozeans ungefähr 870 Kilometer östlich von Madagaskar. Das afrikanische Festland befindet sich etwa 1700 Kilometer westlich von Mauritius. Im Westen vorgelagert ist das französische Übersee-Département La Réunion. Im Norden befinden sich in etwa 1750 Kilometer Entfernung die Seychellen.

Mauritius besitzt eine eigene Währung die Mauritius-Rupie unterteilt in 100 Cents, hier befindet sich eine Galerie mit Bilder von Kursmünzen. Die Mauritius-Rupie ist die Währung der Inselrepublik Mauritius im Indischen Ozean. Eine Rupie ist unterteilt in 100 Cent. Der ISO-Code ist MUR. Reguläre Kursmünzen gibt es zu den Werten: 1, 5, 20 und 50 Cent, sowie zu 1, 5 und 10 Rupien. Im Jahre 2007 wurde eine 20 Rupien Bimetall-Münze im Zuge des 40 jährigen Bestehens der Zentralbank Bank of Mauritius herausgegeben. Sie befindet sich ebenfalls im Umlauf und besitzt Gültigkeit im Zahlungsverkehr.

  1. Half-Rupee 1/2 Rupie Mauritius Münzen 1965-1978 Sammlerwert:
    August 2014: Münzen zu Half-Rupee bzw. 1/2 Rupie Mauritius 1965-1978 ein Inselstaat bei Süd-Afrika, Sammlerwert in Euro für unzirkulierte Umlaufmünzen und Proof und technische Daten wie Gewicht, Durchmesser und Münzen-Metall.
  2. Münzen Quarter-Rupee 1/4 Rupie Mauritius 1960-1978:
    August 2014: Münzen Quarter-Rupee bzw. 1/4 Rupie Mauritius 1960-1978 ein Inselstaat bei Süd-Afrika, Sammlerwert in Euro für unzirkulierte Umlaufmünzen und Proof und technische Daten wie Gewicht, Durchmesser und Münzen-Metall.
  3. 10-Cent-Münzen Mauritius 1954-1978 Hoher Sammlerwert:
    August 2014: Münzen zu 10 Cent-Münze Mauritius 1954-1978 Inselstaat bei Süd-Afrika, Sammlerwert in Euro und technische Daten wie Gewicht, Durchmesser und Münzen-Metall.
  4. 5-Cent-Münzen Mauritius 1956-1978 Sammlerwert:
    August 2014: 5 Cent-Münzen Mauritius 1956-1978 Inselstaat bei Süd-Afrika, Sammlerwert in Euro und technische Daten wie Gewicht, Durchmesser und Münzen-Metall.
  5. 2 Cent-Münzen Mauritius 1953-1978 Sammlerwert:
    August 2014: 2 Cent-Münzen (1 Rupie = 100 Cent) Mauritius 1953-1979 Inselstaat bei Süd-Afrika, Sammlerwert in Euro und technische Daten wie Gewicht, Durchmesser und Münzen-Metall.
  6. 1 Cent-Münzen Mauritius 1953-1978 Hoher Wert:
    August 2014: Münzen: 1 Cent-Münze (100 Cent = 1 Rupie) Mauritius 1953-1978 Inselstaat bei Süd-Afrika, Sammlerwert in Euro und technische Daten wie Gewicht, Durchmesser und Münzen-Metall.

Übersicht der Galerien Münzen Bilder Übersicht Bilder Upload und Grafik-GFX-Tool

6 Einträge gefunden.

Sortierung ändern: Normal | Top Bewertungen | Nach Titel | Anzahl der Beiträge/Kommentare | Ohne Beiträge | Neu Bearbeitet

(1 Seite) 1

(1 Seite) 1

[Münzen-Galerie Startseite] [Münzen-Bilder uploaden] [Briefmarken-Bilder uploaden] [Zwei Bilder/Fotos einfach zusammenfügen] [Upload Rubriken Beschreibungen] [Bilder suchen] [Übersicht Rubriken Verbunden/Kombiniert] [Übersicht der Galerien] [Inhalte der Galerien] [Neusten Kommentare zu den Bildern] [Beliebte Bilder nach Kommentaren]

Zu den Briefmarken Münzen suchen Zum Forum

Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
14 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 880 KB in 0.042 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.