Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

EMBMV: Sprache und Wörter in Büchern

Registrierung
Von 
hausautor
 am Uhr
Benutzername:
hausautor
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer

» Sprache und Wörter in Büchern #11014

Sprache und Wörter in Büchern.
Hatten Sie schonmal eine Bibel in der Hand? Dann werden Sie gemerkt haben, sie wird von hinten nach vorn gelesen. Weil die Juden, oder die Hebräer, nicht wie die Deutschen von links nach rechts schreiben. Chinesen und Inder - fast alle Kulturen auf der Welt haben eine andere Schrift oder Sprache oder Dialekte oder Gesten. Wenn Sie in Ostasien ein "Hallo" winken, dann wird der Asiate weglaufen. Denn die Handbewegung "Hallo", in Hamburg oder München, bedeutet in Ostasien "Geh weg". Deswegen lohnt es sich, Bücher zu studieren. Denn jedes Buch hat eine ganz andere Sprache als der Mensch. Die Briefe von Mozart, die Opern von Mozart - das ist ganz anders. Emil und die Detektive, 20 Ausgaben aus 20 Ländern aus 20 Verlagen zeigen einen vollkommen anderen Kästner. Oder, ein anderes Beispiel aus dem Alltag: das deutsche Jahr hat nichts mit dem italienische "Si" zu tun. Deswegen ist Übersetzen eine grosse Kunst. Und in diese Kunst taucht der Sammler ein, der seine Mickymaushefte in 5 Sprachen liest. Falls Sie tatsächlich jetzt ein Sammler sind, der Literatur aus verschiedenen Sprachkultuern sammelt, dann wird in Ihrem Regal eine grosse Abteilung für Asterix reserviert sein. Denn gerade die Comics von Goscinny sind bekannt dafür, dass sie nicht nur in lebendige Sprachen übersetzt worden sind, sondern sicherlich gibt es Asterix auch in Dialektform wie Bayerisch oder in Spasssprachen wie Klingonisch. Und schon haben wir ein weiteres Feld für den Sammler von Büchern mit dem Schwerpunkt: Sprachen gefunden. Fantasiesprachen und ausgestorbene Sprachen und Bildsprachen. Wie jeder gute Sammler wollen Sie Ihre Sammlung natürlich auch interessant machen für Freunde und Bekannte, denn die Sammlung soll ja auch wertvoll werden. Oder zumindest aufregend. Dazu schlagen wir Ihnen 2 Konzepte vor, die in jedem Fall funktionieren. Sie suchen sich ein interessantes Thema wie den Fliegenpilz oder Goethe oder den Intercity Express ICE oder den Mars, und dann sammeln Sie weltweit alle Bücher und Neuausgaben von diesem Thema. Allein wenn Sie eine Sammlung haben mit Büchern aus Asien und Texten von Wilheml Busch können Sie damit auch Literaturprofessoren begeistern. Auch hier gilt wie bei allen Sammlern die Vollständigkeit. Und eine Mischung von Standard und Exoten. Das zweite Thema, mit dem Sie in jedem Fall als Sammler von Büchern Erfolg haben werden, und Sie haben gleichzeitig ein Thema, das viel Spass machen wird. Sammeln Sie Reiseführer. Wir haben mit ein paar Studenten Reiseführer aus Japan, China und Korea studiert. Und diese Reiseführer beschreiben den Urlaub in Deutschland. Und das ist total aufregend wie die Japaner oder auch andere Kulturen das Hofbräuhaus oder das Niederwalddenkmal beschreiben. Falls Sie nun den Einwand haben, wie denn koreanische Bücher lesen?, das lässt sich im Jahr 2018 ganz problemlos lösen. Erstellen Sie eine Homepage und landen Sie dort einfach Übersetzungen Ihrere Bücher hoch. Sie müssen, wenn Sie Bücher in unterschiedlichen Sprachen oder Sprachkulturen studieren wollen, nicht ins Ausland gehen. Denn Bücher, die zum Beispiel 100 Jahre alt sind und aus Deutschland stammen, sind in einer alten unlesbaren Schrift geschrieben. Und davor gab es noch andere Sprachen und Schriften in Deutschland. Haben Sie schon etwas von Sütterlin gehört? Oder Walther von der Vogelweide? Oder Original Lutherbibel? Das heisst, auch innerhalb von Deutschland können Sie eine Sammlung anlegen von Büchern mit den unterschiedlichsten Sprachen und Schriften.







(Hochgeladen am 14.5.18)

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
11 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 942 KB in 0.0251 Cache Sekunden.
EMBMV
 
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.