EMBMV: PC Spiele
hausautor
Reporter
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer
»
PC Spiele #13707
PC Spiele
Falls Sie ein Sammelgebiet suchen, das so gut wie unendlich gross ist, dann sammeln Sie
Computerspiele. Das Sammelgebiet hat nur einen kleinen Haken: nicht alle Spiele laufen auf
allen Computern. Wenn Sie zum Beispiel ein neues Spiel kaufen, dann kann es sein, dass es auf
dem Alten Computer nicht funktioniert. Umgekehrt kann es sein, dass ein altes Spiel auf dem
neuen Computer nicht funktioniert. Das Problem ist die Nulldivision. Ausserdem
läuft nicht jedes Spiel auf jedem Betriebssystem. Auch darauf muss man achten, denn es
gibt mehrere Betriebssysteme auf dem Markt. Und ein Spiel, das nicht funktioniert, macht
keine Freude. Allerdings haben PC Spiele einen Vorteil, den andere Sammelobjekte wie
Münzen oder Figuren oder Kleidung oder Spielzeug nicht bieten können. Wenn Sie
heute ein Computerspiel kaufen, und es 10.000mal auf 100 Rechnern spielen, dann ist es wie
neu. Eine Münze, 1.000mal angefasst, verliert im Wert, wenn sie nicht aussieht
wie frisch aus der Fabrik. Sie dürfen nur die Packung nicht beschädigen, weil auch
dann der Wert des Objektes sinkt. Da es ja, wie wir gerade erklärt haben, einen so gut
wie unbegrenzten Markt für Computerspiele gibt, sollten Sie sich unbedingt
spezialisieren. Allein die Menge der Möglichkeiten würde dieses Forum hier
sprengen. Zuerst sollten Sie entscheiden, für welches Betriebssystem Sie Spiele sammeln
wollen. Denn das ist ein gigantischer Unterschied. Allerdings möchte ich
anmerken, selbstverständlich können Sie sich auch ein Spiel aussuchen, wie PacMan, und das
für alle Betriebssyteme und in allen Sprachen in allen Variationen sammeln. Denn wir
schreiben ja hier eher für Sammler und nicht für Spieler. Wie Sie eben gerade
gesehen haben, gibt es nicht nur in allen möglichen Sprachen die Spiele, sondern die
erfolgreichen werde auch immer mal wieder neu aufgelegt, und daher sammelnswert. Aber
zurück zu einer wichtigeren Entscheidung: welche Art von Spielen will ich sammeln? Hier gibt es
4 grosse Gruppen, von denen es auch eine fast unendliche Menge an Angeboten gibt. Das sind
die 4 Gruppen: Sportspiele, Geschicklichkeitsspiele, Denkspiele und Spiele zum Zocken.
Natürlich gibt es jede Menge Querverbindungen. So gibt es Denkspiele, bei denen auch
gezockt wird, und bei denen auch mal Geschicklichkeit gefragt ist, und so weiter. Gehen wir
mal kurz auf die Sportspiele ein. Eigentlich müsste es auch zu jeder Sportart die
entsprechenden Computerspiele geben. In jedem Fall gibt es zu seltenen Sportarten wie
Skispringen oder Schwimmen oder Golf Spiele für den Rechner. Aber für die
Massenspiele wie Fussball, ist der Markt fast unbegrenzt. Deswegen bietet sich an, dass Sie
sich auf eine Sportart spezialisieren. Das Material wird Ihnen bestimmt nicht ausgehen, weil
jedes Jahr neue Spiele auf den Markt kommen werden. Kurze Anmerkung, falls Sie doch mal
spielen wollen, und nicht nur sammeln: alte Spiele sind nicht schlechter als neue Spiele. Der
grobe Unterschied ist, wenn Sie Kung-Fu spielen an einem alten Rechner mit einer alten Software,
dann können Sie nicht die Augebrauen des Gegners sehen, wie bei einem neuen Spiel. Das
ist eigentlich der einzige Unterschied. Ansonsten ist der Mechanismus bei allen Spielen
relativ gleich. Sie spielen entweder gegen den Computer, oder lernen zu denken, oder
üben sich in Geschicklichkeit. Mehr Elemente gibt es nicht. Falls Sie das
vergessen haben, es gibt jede Menge Computerspiele in schwarz-weiss, also ohne
Farbdarstellung. Denn schon damals, als die Computer laufen lernten, um es bildlich zu sagen,
hat der Homo Ludens nicht nur am Computer gearbeitet, sondern auch gespielt. Deswegen ist
oder wäre es reizvoll, wenn Sie Spiele aus jener Zeit sammeln oder sammeln würden.
Zum Testen brauchen Sie auch nur einen alten Computer, den man heutzutage für 10 Euro auf einem
Flohmarkt kaufen kann. Doch noch eine Kategorie möchte ich erwähnen: es gibt
Einzelspielersystem oder auch Spiele im Mehrplayermodus. In jedem Fall kann man heutzutage
auch Computerspiele kaufen und damit online mit der ganzen sich verbinden. Und zum Schluss:
es gibt auch jede Menge kostenlose Computerspiele.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!