Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

EMBMV: Feuerzeuge von S.T. Dupont

Registrierung
Von 
hausautor
 am Uhr
Benutzername:
hausautor
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer

» Feuerzeuge von S.T. Dupont #15030

Feuerzeuge von S.T. Dupont
Es ist fast eine Form von Weltansicht, ob Streichhölzer oder Feuerzeug benutzt werden. Damit nicht genug. Man hat die Wahl, Plastikfeuerzeug für 30 Cent, mit der Moral Ex und Hopp, oder Feuerzeug, das man auch behält. Oder aber, und darum geht es hier, das Luxusfeuerzeug. Selbstverständlich kann man diese Feuerzeuge auch kaufen ohne zu rauchen. Und noch einmal der Hinweis, wenn Sie nun Feuerzeuge sammeln wollen: neuwertig ist immer wertvoller wie gebraucht, und natürlich auch, gerade bei Feuerzeugen, optisch interessanter. Wer mag schon Kratzer? Was ist ein Wert? Für so ein Luxusfeuerzeug werden auch mal 5.000 Euro bezahlt, oder sogar mehr. Und nun gehts richtig los mit einem Star von den Feuerzeugherstellern. Weltberühmt ist S.T. Dupont, ansässig in Frankreich, genau genommen in Paris. Die Firma ist bekannt für Luxusartikel und weil sie so erfolgreich ist, wird sie sogar an der Börse gelistet. Die Firma hat gegründet Simon Tissot-Dupont, und schon 1872 war der Namensgeber aktiv. Geboren ist er im Jahr 1847. Zunächst stellte S.T. Dupont Aktentaschen aus Leder her für Politiker und Reiche und Mitarbeiter von Botschaften. Auch heute noch ist es wichtig in der Welt, ein gutes Image zu haben, sozusagen im Restaurant ein S.T. Dupont Feuerzeug auszupacken. Schon 1884, also 12 Jahre nach seiner Firmengründung, beschäftigte er seine Mitarbeiter für Produkte, die an den Louvre ausgeliefert wurden, und die Firma wuchs immer weiter. Bereits 1920 hatte die Firma S.T. Dupont 250 Mitarbeiter. Das ist besonders bemerkenswert, dass so eine Firma den Weltkrieg übersteht. Allerdings wurde der 2. Weltkrieg dann hart, denn die Rohmaterialien wie das Leder konnten nicht mehr geliefert werden. Aber aus der Not wurde eine Tugend gemacht, und seit 1941 stellt S.T. Dupont Feuerzeuge her. Wenn Sie also besonders glänzen wollen, dann besorgen Sie sich Feuerzeuge aus dem Jahr 1941. Luxusartikel wie Feuerzeuge folgen selbstverständlich genauso der Mode wie Kleidung oder Schuhe. Wer läuft schon in Schuhen vom letzten Jahr herum, oder geht mit alten Hosen flirten? Deswegen werden pausenlos, auch von der Firma S.T. Dupont, neue Modelle an Feuerzeugen hergestellt. Sie können also eine Sammlung aufbauen mit Feuerzeugen von S.T. Dupont bis heute. Denn, das sollten Sie natürlich wissen, seit 1930 kauft der gesamte Adel, und natürlich auch die Maharajas aus Indien und Regierungschefs bei S.T. Dupont ein. Eine Stammkundin bei S.T. Dupont ist Elizabeth II., Königin von England. Natürlich geht es bei dem Feuerzeug von S.T. Dupont nicht um den Ruf, sondern um die Qualität. Weder wird an Materialien gespart, noch ist trotz des genialen Designs ein hohes Gewicht zu erwarten. Wer mag schon ausgebeulte Hosentaschen? Und natürlich darf man eigentlich nicht Feuerzeug sagen, sondern Luxusfeuerzeug, oder Kultobjekt. Viele Luxusfeuerzeuge werden aus gebürstetem Metall hergestellt. Selbstverständlich gibt es auch Modelle aus Gold. Natürlich ist auch an Pärchen gedacht. So gibt es Modelle für ihn und für sie, die zueinander passen. Mögen Sie auch Halloween, es ist zwar ein wenig makaber, dann besorgen Sie sich das Feuerzeug für Halloween mit dem Totenkopf. Auch die Heimat Paris lässt sich erkennen auf einem Modell. Und wie die Firma S.T. Dupont den Eiffelturm integriert in ihr Design, das ist bewundernswert. Einige Modelle sehen so aus als wären sie für Astronauten gedacht, aber - darf man auf dem Mond überhaupt rauchen oder sein Heissgetränk mit einem Teelicht erwärmen? Falls Sie ein Feuerzeug besitzen, wissen Sie: bei Stromausfall bringt ein Feuerzeug, mindestens von S.T. Dupont, zuverlässig Licht in die Dunkelheit.

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
11 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 845 KB in 0.0289 Cache Sekunden.
EMBMV
 
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.