Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

EMBMV: Eisenbahnen

Registrierung
Von 
hausautor
 am Uhr
Benutzername:
hausautor
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer

» Eisenbahnen #13640

Eisenbahnen
Der Traum jedes Jungen ist die Eisenbahn. Und wenn man in einen Kindergarten geht, und die Jungs fragt, was sie später werden wollen, werden so gut wie alle sagen: Lokomotivführer. Und deswegen ist die Eisenbahn eines der beliebtesten Spielzeuge. Und man muss natürlich zugeben, nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen. Und die Eisenbahn ist viel mehr als ein Spielzeug. Mit Modelleisenbahnen werden ganze Landschaften dargestellt, mit allen Details, es gibt Vereine, die Modelleisenbahnanlagen bauen und sogar Museen, die Eisenbahnen und Modelleisenbahnen ausstellen, und tausende, und sogar millionen von Besuchern anlocken damit. Aber zurück zur Eisenbahn selbst, bzw. zur Modelleisenbahn. Denn eine echte Lokomotive wäre ja auch viel zu gross für das Wohnzimmer. Die Eisenbahn, oder die Lokomotive, gibt es in den unterschiedlichsten Grössen. Für den Hobbymodelleisenbahnbauer gibt es drei Standardgrössen für die so genannte Elektrische Eisenbahn. Beschränken wir uns zunächst auf die elektrische Modelleisenbahn. Hier gibt es Lokomotiven aus allen Erdteilen und vor allem aus allen Zeitaltern. Denn die Lokomotive ist schon ziemlich alt, und schon ziemlich früh gibt es die Lokomotive, oder auch die Eisenbahn, als Spielzeug. Bei Sammlern ist umstritten, sammelt man eher die Eisenbahn, die möglichst naturgetreu dargestellt ist, oder die Eisenbahn, die technisch gut funktioniert. Dazu ein Beispiel. Es gibt zum Beispiel die Dampflokomotive, die mit Strom betrieben wird, und auf Schienen fährt. Aber es gibt genauso die Modelleisenbahnlokomotive, die tatsächlich auch dampft wenn sie fährt. Das hängt auch von den Herstellern ab. Denn auch der Markt für Eisenbahnen, bzw. Modelleisenbahnen, oder Eisenbahnen als Spielzeug, ist gigantisch gross. Deswegen sollten Sie sich in jedem Fall, wie bei fast allen Sammelgebieten, beschränken auf eine Spezialität. Zum Beispiel, dass man Diesellokomotiven sammelt, oder Dampflokomotiven, oder elektrische Lokomotiven, oder Triebwagen. Was ist ein Triebwagen? Das ist sozusagen ein Waggon, der mit einem Motor angetrieben wird. Bei den meisten Zügen ist es ja so, dass vorn die Lokomotive ist, und da sitzen keine Passagiere. Und an der Lokomotive hängen die Waggons, und in diese Waggons steigen die Passagiere ein. Oder, an der Lokomotive hängen Waggons, die mit Waren gefüllt werden. So etwas nennt man Güterzug. Da wir gerade dabei sind - es gibt auch die Rangierlokomotiven, die nur in einem Bahnhof stehen und Waggons hin- und herschieben. Wenn Sie besonders wertvolle Eisenbahnen, bzw. Lokomotiven sammeln wollen, dann sollten Sie entweder Lokomotiven von einem Typ aus allen Ländern der Erde sammeln, oder aber Lokomotiven, die älter sind als 100 Jahre. Gemeint ist hier nicht, dass das Spielzeug 100 Jahre alt ist, sondern dass das Modell eine Lokomotive darstellt, die vor 100 Jahren im Einsatz war. Sozusagen ein historisches Modell. Selbstverständlich kann man auch einen Lokomotiventyp sammeln in den unterschiedlichen Grössen. Wenn man Lokomotive meint im Spielzeugbereich auf dem Sammlermarkt, dann meint man fast immer die elektrische Lokomotive, die tatsächlich auf realen Schienen fährt. Diese sind meistens aus Plastik und Metall hergestellt. Aber es gibt noch viele andere Variationen. Zum Beispiel Plastikspielzeug mit beweglichen und unbeweglichen Rädern. Oder auch Modellbaukästen, wo die Lokomotive zusammengebaut wird, und dann nur in eine Vitrine gestellt werden kann, also nicht für den Verkehr gedacht ist, auf Miniaturschienen. Wie schon oben erwähnt, gibt es die Eisenbahn oder die Lokomotive in den unterschiedlichsten Grössen. Wenn diese Lokomotive sehr gross ist, dann können kleine Kinder darauf sitzen und damit in der Wohnung umherrollen. Auch solche Formen von Spielzeug kann man sammeln. Und wie bei allen Sammelgebieten lohnt es sich in jedem Fall, eine Sammlung aufzubauen mit Raritäten, zum Beispiel den Adler oder den TEE. Denn diese Lokomotiven sind nicht mehr im Verkehr, aber sehr schön anzuschauen. Auch bei der Eisenbahn gibt es Legenden. Egal, ob Orient Express oder der Pullman. Falls Sie sich informieren wollen, gerade zu diesem Thema gibt es viele Zeitschriften und Kataloge, wo Sie a) Anregungen finden können und b) Möglichkeiten, wo sich solches Spielzeug erwerben lässt.

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
11 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 963 KB in 0.0279 Cache Sekunden.
EMBMV
 
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.