Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

EMBMV: Daten-DVD

Registrierung
Von 
hausautor
 am Uhr
Benutzername:
hausautor
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer

» Daten-DVD #11309

Daten-DVD
Daten-DVDs hat jeder Computerbesitzer. Allein weil jeder Computerbenutzer seine Daten als Backup auf DVD brennt. Ausserdem kauft man fast immer noch Software auf DVDs. Egal ob Linux, Windows - alles ist auch auf DVD, auf so genannten Daten-DVDs, kaufbar. Sicherlich ist das Sammeln von Daten-DVDs ein aussergewöhnliches Hobby. Denn im Unterschied zu den Spiele-DVDs oder Film-DVDs gibt es weder Katalog noch feste Marktpreise. Dafür ist der Vorteil des Sammlers von Daten-DVDs: die Qualität der DVD selbst ist unwichtig, der Schatz liegt in den Daten selbst. Wer sammelt denn von Beruf aus Daten-DVDs und hat sicher als erfolgreicher Vertreter ganze Schränke voll davon? Der Journalist. Denn - Recherche ohne Daten ist unmöglich. Also wird in seinem Schrank eine vollständige Datensammlung von der Polizei, von der Regierung, von der Börse, von allen Tageszeitungen als Backup, und selbstverständlich eine grosse Datensammlung mit Fotos und Musik sich befinden. Das ist auch der heisseste Markt seit mehr als 10 Jahren im Bereich der Daten-DVDs: Fotografien. Auch in Internet-Auktionen werden Daten-DVDs mit Fotos gehandelt. Beim Kauf von Daten-DVDs sollten Sie auf 3 wichtige Kriterien achten. Erwerben Sie beim Kauf der DVD auch die Rechte, die DVD weiterzuverkaufen, die DVD zu veröffentlichen, oder die DVD zu kopieren und zu verändern. Das wird bei jedem Kauf genau geregelt. Wenn zum Beispiel eine Firma für Sie speziell ein Betriebssystem entwickelt und auf DVD brennt, dann dürfen Sie diese DVD nur selbst verwenden und nicht an Dritte weitergeben. Deswegen ist ein weiterer Punkt: sind die Daten kopiergeschützt? Auch das gibt es. Umgekehrt sollten Sie selbstverständlich diese Punkte auch beachten, wenn Sie Daten-DVDs selbst herstellen, verkaufen oder verschenken. Obwohl DVDs seit 30 Jahren auf dem Markt sind - Verschleisserscheinungen sind noch keine zu sehen. Deswegen können Sie unbesorgt Ihre Sammlung weiter ausbauen. Und genau so sind auch alle Daten auf allen Rechnern mit einem Betriebssystem lesbar. Was gibt es alles zu beachten wenn Sie zum ersten mal nach Daten-DVDs Ausschau halten? Was kann Ihnen bei der Film-DVD nicht passieren? Daten-DVDs sind oft verschlüsselt. Also sollten Sie wissen, wie man Daten verschlüsselt und entpackt und sollten auch mit Entschlüsselungsverfahren umgehen können. Der Sinn der Verschlüsselung ist, es unter anderem auch Speicherplatz zu sparen. Durchs Codieren kann man 10 bis 15 Gigabyte auf eine CD packen. Deswegen wird fast jede DVD mit Daten eine Datei "readme.txt" beinhalten. Öffnen Sie die Datei in jedem Fall zuerst, dort werden Sie wertvoll Hinweise finden. Wie schon erwähnt gibt es zwei Gruppen unter den Daten-DVDs: die Massen-DVD, die im Computerladen verkauft wird, und die individuell erstellte DVD für sich selbst, Freunde oder Kunden. Die professionellen DVDs sind leicht zu durchschauen, ob sie interessant und wertvoll sind. Einfach den Namen der DVD in eine Suchmaschine eingeben, und schon können Sie auf Internet-Auktionen und Online-Shops herauslesen, was Ihr Produkt wert ist. Bei den selbstgebrannten Daten-DVDs ist das etwas heikel. Weil dort oft illegale Daten zu finden sind. So werden nicht nur auf Flohmärkten illegale Viren, illegale Copyright-Verletzungen, illegale Betriebssysteme oder illegale Software angeboten. Da jedes Land eigene Gesetze hat, kann eine Daten-DVD in einem anderen Land legal sein, aber in Deutschland verboten sein. Da Sie keine DVDs kaufen, sondern Daten auf einer DVD, haben Sie fast immer das Recht, wenn Sie mit Absicht oder aus Versehen eine DVD zerstören, dass Ihnen die Herstellerfirma eine Ersatz-DVD zur Verfügung stellen wird. Denn genau so wie bei Filmen und Musik kaufen Sie keine DVDs, sondern Urheberrechte.






(Hochgeladen am 26.7.2018)

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
28 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 8047 KB in 0.071 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.