EMBMV: Bierdeckel als selbstgemachte Einladung für Feste
hausautor
Reporter
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer
»
Bierdeckel als selbstgemachte Einladung für Feste #14714
Bierdeckel als selbstgemachte Einladung für Feste
Es gibt Bierdeckel von den Brauereien, und wenn Sie an Bierdeckel denken und wenig Bier trinken,
dann werden Sie wahrscheinlich nur solche Bierdeckel auch kennen. Aber das muss nicht sein,
denn jeder Mensch kann, zum Beispiel mit einer Druckerei oder in Kooperation mit einer Brauerei,
Bierdeckel herstellen, bzw. herstellen lassen. Das ist ein sehr exotisches
Sammelgebiet, dafür aber sehr reizvoll. Denn oft sind ja die normalen Bierdeckel
langweilig, oder jahrelang haben sie das selbe Motiv. Dieses Sammelgebiet ist sehr speziell
und abwechslungsreich. Denn nicht nur Privatleute können selber Bierdeckel gestalten und
in Umlauf bringen, sondern auch Firmen oder Werbeagenturen tun das. Diese Bierdeckel findet
man nicht nur auf Feiern, zum Beispiel auf Weihnachtsfeiern, sondern auch in Gaststätten, weil
man darf ja nie vergessen, der Bierdeckel ist vor allem Werbung, denn sonst wären die
Bierdeckel einfach nur weiss. Aber solche Bierdeckel gibt es nur selten, und die werden
Blanko genannt. Zurück zu den fantasievollen Bierdeckeln, weil das sind sie ja
auch. Meistens haben die normalen Bierdeckel nur zwei Farben zur Gestaltung. Bei den
selbstgestalteten Bierdeckeln ist das anders. Ausserdem gibt es sie ja auch in den
exotischsten Formen. Nicht nur quadratisch oder rund, sondern auch rechteckig oder
oval. Und es gibt sogar den Gag, Minibierdeckel zu finden. Allerdings werden die kaum
benutzt um Biergläser darauf abzustellen, dazu wären sie zu kleine, sondern darauf stellt
man ein Schnapsglas. Zu welchen Gelegenheiten werden solche Bierdeckel überhaupt
hergestellt? Beliebt sind sie bei Klassentreffen, und dann findet man auf jedem Bierdeckel das
Portrait eines anderen Klassenkameraden. Die zweite Gruppe sind die mit Scherzen oder
lustigen Sprüchen. Bevor wir es vergessen, die meisten Bierdeckel werden ja aus Papier
hergestellt. Bei den selbstgestalteten werden Sie auch welche aus Metall oder Kork oder
Plastik vorfinden können. Das ist heutzutage kein Problem die herzustellen, das kann
jede Siebdruckerei. Ein weiterer Vorteil, wenn Sie sich für dieses Spezialgebiet
interessieren - Sie werden ein unendlich grosses Angebot vorfinden können, nicht nur in
Deutschland. Kleiner Exkurs: wenn Sie überlegen, nun selbst Bierdeckel, einfach zum
Spass oder für eine Feier, herstellen zu lassen, dann schliessen Sie sich einfach mit einer
Firma zusammen, zum Beispiel einem Computerladen, oder einer Metzgerei, dann wird diese die Kosten
für die Druckerei übernehmen. Ein weiteres Spezialgebiet für Sammler solcher
Bierdeckel ist das Sammeln von Bierdeckeln, die von berühmten Künstlern hergestellt worden
sind. Was Sie bei den normalen Bierdeckeln so gut wie niemals finden können, sind
Bierdeckel als Puzzle. Das heisst, aus mehreren Bierdeckeln wird ein Kunstwerk
zusammengesetzt. Oder aber, was es auch gibt, sind Bierdeckel mit Verzierungen, zum Beispiel
einer angeklebten Blume. Wie bei den meistbenutzten Bierdeckeln gibt es auch das Set.
Das heisst, der Bierdeckel hat ein Motiv, und mit dem gleichen Motiv wurden zum Beispiel T-Shirts
oder Gläser bedruckt. So etwas sieht reizvoll aus, denn wenn man mehrere Objekte mit dem
gleichen Motiv nebeneinanderstellt, dann ist das beeindruckend. Wie beim Poker, wo man Serien
zusammenstellt, gibt es auch, wenn auch sehr selten, solche Serien bei den selbstgestalteten
Bierdeckeln. Wenn eine Firma zum Beispiel alle fünf Jahre Bierdeckel herstellt zur
Werbung und für die Betriebsfeiern, dann wird selbstverständlich die Jahreszahl
geändert, und vielleicht auch das Motiv. Noch eine seltene Unterrubrik bei den
selbstgestalteten Bierdeckeln sind solche mit einer abgedruckten Geschichte. Meist ist
daneben eine Zeichnung und der Text selbst ist eine amüsante Anekdote.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!