EMBMV: Wo und wie enstehen Philateliegemeinschaften?
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Wo und wie enstehen Philateliegemeinschaften? #2567
Tauschzirkel
Ein Tauschzirkel ist so etwas Ähnliches wie ein Magischer Zirkel. Kein Geheimnis dringt
nach aussen. Deswegen wollen wir einen typischen Tauschzirkel der Philatelisten
besuchen. Meist treffen sie sich Freitag um 18 Uhr zu einer Brotzeit. Danach werden
die Alben ausgetauscht, gefachsimpelt und natürlich getauscht. Denn, und das ist hier
kaum herauszulesen, hat der Tauschzirkel tatsächlich eine magische Wirkung. Denn man
weiss, der Kumpel hat wieder Post bekommen aus Borneo von seiner Verlobten. Der andere Kumpel
hat wieder auf einer Auktion Marken des Deutschen Reiches ersteigert und zeigt sie vor. Sie
haben über einen Internet Kontakt Briefe mit Marken bekommen von denen Sie nichtmal das
Herkunftsland kennen. Und die anderen Mitglieder der Tauschzirkels werden Ihnen die Herkunft
der Marke verraten.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!