EMBMV: Wie entsteht eine neue Briefmarke?
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Wie entsteht eine neue Briefmarke? #6549
Wie entsteht eine neue Briefmarke?
Sicherlich gehen Sie jedes Mal zum Postamt, wenn die Bundesrepublik Deutschland eine neue Briefmarke
veröffentlicht. Das ist spannender als das neue Buch von Harry Potter. Denn ein
Buchkauf macht Sie weder reich noch beliebt. Aber mit einer Briefmarkensammlung, zum Beispiel
Berlin komplett, können Sie jeden Briefmarkenprofi oder -laien vom Hocker hauen.
Und es ist faszinierend, wie viele Details und Schönheiten eine neue Briefmarke bietet.
Wie entsteht denn die neue Briefmarke? Künstler sind am Werk. Und das Volk. Denn
oft genug bestimmt die Bevölkerung, das wird gern in der Schweiz gemacht, über die
Gestaltung der neuen Briefmarke. So wird im Internet immer wieder ein Wettbewerb
veranstaltet, welches Motiv soll eine neue Briefmarke zieren? So gibt es drei Möglichkeiten, um
über die Auswahl von neuen Briefmarken zu streiten. Entweder bestimmt das Postamt, oder
die Regierung, oder das Volk, was nun auf Briefe geklebt wird. Aber Deutschland hat nun eine
Extrawurst gebraten. In der Bundesrepublik Deutschland sind die Briefmarken dem
Finanzministerium angegliedert. Und dieses Amt beschäftigt einen Kunstbeirat.
Dieser Beirat hat 7 Mitglieder, die neue Briefmarken entwerfen. Danach diskutierten
Kunstsachverständige und Fachleute über die Entwürfe. Und dann wird
abgestimmt, welches Motiv genommen wird. Das alles ist hier sehr vereinfacht
dargestellt. Denken wir doch an das Thema "Korruption". Deswegen gibt es
Sicherheitsregeln. Zum Beispiel erfahren die entscheidenden Fachleute nicht, wer die
Briefmarken gestaltet hat. Damit wird vor allem Kungelei verhindert. Die Künstler
selbst müssen einen engen Rahmen füllen. Text und Thema und Format und Drucktechnik
werden vorgegeben. Ausserdem muss es in das Design passen. Wir gehen davon aus, dass
Sie Briefmarken sammeln. Und wenn Sie ein Paket mit Kiloware öffnen, dann werden Sie
sofort erkennen, an Farbe und Layout, durch Ihr geübtes Auge, aus welchem Land die Marken
stammen. Denn jedes Postamt hat seinen Stil. Und der muss eingehalten werden.
Arbeiten denn die Künstler am Computer? Nein. Tatsächlich wird mit Farben und
Pinseln und Buntstiften gearbeitet. Und jetzt kommen wir zum Höhepunkt unserer
Diskussion. Warum wird nicht am Computer entworfen? Weil man nur mit Pinsel und Farbe eine
Beziehung zum Objekt aufbauen kann. Und heute beenden wir diesen Text mit einer praktischen
Übung. Fotografieren Sie Ihren Lebenspartner mit dem Handy. Dann nehmen Sie sich
einen Bleistift und ein DIN A 4 Blatt Papier, und setzen Ihren Schatz in einen Sessel. Und
jetzt zeichnen Sie, auch wenn Sie noch nie gezeichnet haben. Und Sie werden sehen, die
Zeichnung wird viel mehr Liebe und Details und Schönheiten zeigen, als das Foto.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!