Info: Wie alt sind die Gebührenstreifen?
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Info: Wie alt sind die Gebührenstreifen? #2356
Gebührenstreifen
Das Wort "Gebührenstreifen" liest sich in der deutschen Sprache wie das Wort
"Gebührenmarke". Aber deutsche Sprach ist schwere Sprach. So hat die
Gebührenmarke überhaupt nichts mit dem Gebührenstreifen zu tun. Stimmts, jetzt
sind Sie auch überrascht! Denn der Gebührenstreifen ist eine Briefmarke.
Natürlich wird er heute nicht eingesetzt, aber damals in Paris. Auch anderswo.
Jedenfalls wurde in Paris bevor die erste Briefmarke der Welt erschien im Jahr 1840, auch die Post
durch Paris transportiert. Und da es keine Briefmarken gab, hat die Pariser Stadtpost den
Gebührenstreifen erfunden. Dieser wurde aber nicht aufgeklebt, sondern mit einem Faden
an den Brief gebunden. Leider sind heute keine Gebührenmarken mehr erhalten. Es
gibt nur noch Berichte über jene Zeit.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!