EMBMV: Was ist ein Briefmarkensatz?
Markensammler
Katalogisierer
Beiträge:
seit 11.12.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Was ist ein Briefmarkensatz? #7913
Was ist ein Briefmarkensatz? Ein Briefmarkensatz ist ein Satz von mehren
Briefmarken oder Flugpostmarken zu einen bestimmten Thema und Jahrgang, die zusammen gehören
und am gleichen Ausgabetag und gleichen Ausgabe-Thema ausgegeben werden. Ein Briefmarkensatz
besteht aus mindestens 2 Briefmarken und kann aus bis zu 10 und mehr Briefmarken bestehen und auch
Flugpostmarken enthalten die in der Regel einen Höheren Frankaturwert als die normalen
Briefmarken besitzen. Die meisten Briefmarkensätze bestehen aus 4 oder 6 Briefmarken,
aber die Anzahl der Briefmarken in einem Satz bestimmt jedes Land selbst. So bringt Tansania
meist Briefmarkensätze mit 7 Briefmarken heraus, andere Länder wie Sao Tome & Principe
veröffentlichen auch Sätze mit bis zu 18 Briefmarken pro Satz. In Katalogen werden
die Briefmarken eines Satzes durchgehen nummeriert verzeichnet, angefangen mit den kleinsten
Nennwert / Frankaturwert bis zu Höhsten Wert. Es gib auch Sätze die einen Nennwert
gleich mehrmals in einen Briefmarkensatz enthalten und sogar auch nur aus einen Nennwert für
jede Briefmarke bestehen. Aus der Sicht eines Sammlers ist es sehr wichtig einen kompletten
Satz zu sammeln, denn komplette Sätze besitzen den maximalen Katalog-Wert in Katalogen,
einzelne Briefmarken aus einem Satz sind dagegen meist nahezu Wertlos. Hier ein paar Beispiele von
Briefmarkensätzen mit Tieren.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!