Info: Sammelgebiet Briefmarken Personen Maler
Cusco
Administrator
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer
»
Info: Sammelgebiet Briefmarken Personen Maler #10695
Sammelgebiet Briefmarken: Personen Maler: Schauen Sie Ihre 4 Wände an. Sind die alle weiss? Oder haben Sie eine Blümchentapete? Sicherlich nicht. Denn auch Sie werden, wie jeder normale Mensch, sich Bilder, entweder gemalt oder fotografiert, an die Wand hängen. Und Ihr Besuch wird stolz oder neidisch darauf schauen. Kunst gab es schon bei den Neandertalern. Auch heute noch werden jahrtausendealte Zeichnungen bestaunt. Der Mensch ist kreativ. Jede Briefmarke ist kreativ. Jede Briefmarke ist ein Kunstwerk. Und wenn Sie nun Briefmarken mit den Portraits oder mit den Werken berühmter Maler sammeln, dann haben Sie zwei Kunstwerke vor sich: das Original von Picasso oder Dix oder Monet oder Manet, und das Kunstwerk des Grafikers, der aus dem Gemälde eine ästhetisch schöne Briefmarke gezaubert hat. Briefmarken von Malern, oder, genau genommen, Motivbriefmarken mit dem Thema: Maler zeigen vor allem zwei Themen - den Maler selbst als Portrait oder als Büste, und Werke des Malers auf einer Briefmarke. Und selbstverständlich, und das werden Sie schon erahnt haben, stellen wir diese beiden scheinbaren Kontraste zusammen. Denn es sind keine Kontraste. Aus dem Gesicht des Malers kann man auch seine Werke erkennen. Und aus seinen Werken kann man auch sein Gesicht und seine Statur herauslesen. Extrem und deutlich ist das bei Henri Toulouse-Lautrec zu erkennen. Und es gibt noch eine dritte Rubrik, die Sie auch schnell erkennen können, in Bezug auf Malerei und Maler: das Selbstportrait. Hier fügt sich beides zusammen: der Charakter des Malers und das Kunstwerk des Malers. So sollten Sie auch Ihr Album aufbauen, oder, wenn Sie eine Ausstellung machen, dann bringen Sie diese drei Elemente zusammen und Sie werden jeden Besucher vom Hocker reissen. Entscheiden Sie sich, ob Sie ein paar bestimmte Künstler sammeln, also alle Briefmarken, die Rembrandt oder Dürer huldigen. Oder, was noch viel spannender ist, suchen Sie sich einen Künstler aus jeder Kunstrichtung heraus und sammeln Sie Briefmarken zu je einem Künstler dieser Kunstrichtung. So sollten Sie dann Briefmarken eines Vertreters des Impressionismus und des Expressionismus und des Kubismus und so weiter in Ihre Sammlung aufnehmen. Das ist nicht nur spannend, sondern auch lehrreich.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!