EMBMV Briefmarkenforum
Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

Info: Sammelgebiet Briefmarken Judo-Kampfsport

Registrierung
Von 
Cusco
 am Uhr
Benutzername:
Cusco
Administrator
Avatar
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer

» Themen Symbol Info: Sammelgebiet Briefmarken Judo-Kampfsport #9976

Sammelgebiet Briefmarken Sport Judo: Sind Sie schon mal reingelegt worden? Wir wollen jetzt bitte nicht Ihre Antwort hören, sonst wirds eventuell peinlich. Und Sie sehen, der zweite Satz stammt aus Japan und wurde mit der Judotechnik geschrieben. Damit Sie nie im Leben wieder reingelegt werden, oder nie im Leben reingelegt werden, sollten Sie Judo lernen. Gerade als Philatelist oder als Briefmarkenhändler. Wie heißt der Feind des Judoka? Wie heißt der Feind des Philatelisten? Das Fake. Das heißt, wenn Sie selbst kein Judo ausüben, wir tun es täglich, allein wegen dem Lachen, dann werden Sie bald merken, dass nur die Täuschung zum Sieg führt. Auch ganz im Ernst. Wenn die Frau überfallen wird, und der Mann geht auf sie zu, dann täuscht sie ihn, und schon liegt er auf der Nase und die Polizei kann gerufen werden. Judo als Sport ist also Geschwindigkeit, Faken und Körperbeherrschung. Und das macht sehr viel Freude. Nicht nur beim Zuschauen. Und deswegen sind Briefmarken mit dem Motiv Judo besonders schön aus der Sicht der Ästhetik. Denn Körperbeherrschung sieht auch gut aus, und das ist auch auf den Briefmarken zu sehen. Heutzutage, also im Jahr 2018, ist Judo kein japanischer Sport mehr. Weil inzwischen die Olympiasieger nicht nur aus Asien kommen, sondern auch Europäer haben sich schon einige Titel gesichert und werden auch in Zukunft Meisterschaften an sich reißen. Deswegen gibt es auch weltweit Briefmarken mit dem Motiv Judo. In den 80er Jahren gab es eine große Welle von Frauen, die sich in Judokurse stürzten, weil damals das Thema: sexuelle Gewalt in der Gesellschaft diskutiert wurde. Und Judo ist der einfachste Weg, sich einen gewalttätigen Partner vom Leib zu halten. Judo ist nur Abwehr. Es gibt keinen Angriff. Sondern, zu sehen ist, auch auf den Briefmarken, die Bereitschaft, die Welt zu sehen. Die Japaner sehen übrigens Judo als Meditation, nicht als Sport. Auch ist ein guter Judoka nicht schnell, sondern wach. Und eine gute Briefmarke zeigt den Judoka in seiner Erwartungshaltung auf den Gegner. Da Sie sicherlich Interesse haben an wertvollen Briefmarken mit dem Motiv: Judo, hier der Tipp wie und wo Sie sie finden können. Briefmarken mit dem Motiv Judo, die vor den 60er Jahren erschienen sind, sind besonders wertvoll geworden. Vor allem deswegen, weil damals Judo noch als japanischer Sport galt. Richtig bekannt in der Welt wurde Judo durch die Olympischen Sommerspiele in Tokio 1965. Und von jenem Event sollten Sie sich in jedem Fall Briefmarken besorgen für Ihre Sammlung, vor allem aus Japan. Leider hat wie jedes Thema auch die Briefmarke mit dem Motiv: Judo einen Wermutstropfen. Die spannendsten Marken sind alt und stammen aus Japan. Genauso wie die Ersttagsbriefe oder Münzen oder Stempel. Aber, die Japaner haben ihre eigene Schrift und ihre eigene Sprache und ihre eigenen Ziffern. Deswegen sollten Sie schon Japanisch lernen, wenn Sie Briefmarken sammeln mit dem Motiv: Judo. Das hat auch den Grund, dass jede Bewegung im Judo eine japanische Bezeichnung hat. Scherzhaft gesagt: machen Sie einen Judo-Kurs und Sie lernen schon japanisch. Wie finde ich, außer auf dem Flohmarkt oder durch Zufall, Briefmarken mit dem Motiv: Judo? Wie bei allen Sportarten, oder genau gesagt, wie bei allen Briefmarken mit dem oder einem Motiv aus der Sportwelt, Weltmeisterschaften und Olympiaden, ist der ideale Treffpunkt für Philatelisten zum Tausch von Informationen und Briefmarken. Und da Japan gerade diese Events anbietet, ist es allein praktisch, wenn Sie die japanische Sprache beherrschen. Wenn Sie nun einsteigen wollen als Philatelist und Briefmarken mit dem Motiv: Judo sortieren wollen, dann können Sie das gern chronologisch und nach Ländern aufgeteilt tun. Das sieht aber nicht nur langweilig aus, sondern bringt auch keinen positiven Effekt. Da Sie ja Motivsammler sind, sollten die Marken auch nach Motiv sortiert werden. Zum Beispiel können Sie die Briefmarken sortieren aufgrund der ausübenden Judokas auf der Marke. Dabei werden Weltmeister ganz anders betrachtet als Kinder oder Jugendliche auf einer Marke. Das zweite Kriterium ist, und jetzt wird es richtig spannend wie beim Judo, jeder Erdteil, beziehungsweise die Menschen darin, sehen Judo oder Kampfsport anders. Deswegen wird die Schweiz ganz andere Marken als Uganda oder China oder die USA zum Thema: Judo veröffentlichen. In Amerika sind einige Marken erschienen, die Werbung machen für Judoschulen. Denn das ist ja das Spannende am Motivmarken sammeln, siehe das Erlernen der japanischen Sprache, dass jede neue Marke den Horizont des Philatelisten erweitert. Wir haben das nicht überprüft, aber wir sind sicher, wie ein souveräner Judoka, dass es keine zwei Marken auf der Welt gibt, die exakt die selbe Kampfposition beim Judo zeigen. Falls Sie selbst Judo ausüben, dann werden Sie den Kampf unterscheiden nach Bodenkampf und Angriff im Stehen. Ähnlich wie beim Ringen geht es einmal um den Blitzangriff, oder aber, wenn sich die beiden Gegner verhakeln, dann wird gekämpft bis der Verlierer mit dem Rücken auf dem Boden liegt. Allein dieser Gedanke macht jeden Judokampf spannend und jede Briefmarke mit einem Judoka zum Erlebnis. Weil es unwiederholbar ist.

Briefmarken Sport Judo #11804 (600x930) Briefmarken Sport Judo #11805 (600x795) Briefmarken Sport Judo #11806 (800x594) Briefmarken Sport Judo #11807 (800x613)

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
11 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1437 KB in 0.0333 Cache Sekunden.
EMBMV

Großbild

 
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.