EMBMV: Philatelie erklärt: Postkartengeschichte
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Postkartengeschichte #10519
Philatelie erklärt: Postkartengeschichte
1865 wurde die Postkarte erfunden. Eigentlich sollte sie "Postblatt"
heissen. Weil es ist ja nur ein Blatt Papier, wenn auch eher kartonähnlich. Aber
dann gab es Streit zwischen Postblatt und Korrespondenzkarte. Und übrig in der
Diskussion entstand das Wort: Postkarte. Offiziell gibt oder gab es Postkarten in
Österreich seit 1869, im Jahr 1870 im Norden vom heutigen Deutschland. Offiziell wurden
Postblatt und Korrespondenzkarte dann 1872 auf den Titel: Postkarte festgelegt. Da man wohl
gerade erst das Deutsche Reich gegründet hatte, bekam das Deutsche Volk auch noch die
Antwortkarte und eine Gebührensendung, die es bis heute noch gibt. Damals auf die
Hälfte der Briefgebühr. Weltweit zugelassen wurde die Postkarte 1875. Seit
Januar 1905 sind die Postkarten so gedruckt wie heute auch noch im Prinzip.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!