EMBMV: Philatelie erklärt: Postbearbeitungsmaschinen
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Postbearbeitungsmaschinen #10339 (Einzelbeitrag)
Philatelie erklärt: Postbearbeitungsmaschine - Briefstempelmaschine
Wir alle wünschen uns den Briefträger zurück, der am Schalter sitzt, und freundlich
den Sonderstempel auf die Briefmarke drückt. Heutzutage tut eine Maschine, die
Briefstempelmaschine, den mit Freimarken beklebten Brief abstempeln. Eine moderne Maschine
schafft mehr als 100.000 Briefe in der Stunde, und macht selbstverständlich auch Stempel
auf Postkarten.
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Postbearbeitungsmaschine - Freistempler #10340 (Einzelbeitrag)
Philatelie erklärt: Postbearbeitungsmaschine - Freistempler
Der Freistempler wird auch Barfreimachungsmaschine genannt. Statt einer Briefmarke wird der
Gebührenbetrag aufgedruckt, der auch gleichzeitig Tagesstempel ist. So eine
Barfreimachungsmaschine schafft 6.000 Postsendungen in der Stunde.
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Postbearbeitungsmaschine - Briefverteilungsmaschin #10341 (Einzelbeitrag)
Philatelie erklärt: Postbearbeitungsmaschine - Briefverteilungsmaschine
Manchmal kann man sich nur wundern, wenn die Mitbewohner oder Kollegen eine Adresse auf ein Kuvert
krakeln. Wer kann sowas lesen? In jedem Fall wird heutzutage die Post sortiert nicht von
Hand, von Menschen, sondern Briefverteilungsmaschinen übernehmen das. Man gibt einfach
in der Software die Wünsche ein, wie sortiert werden soll, und schon rattert die Maschine los
und leistet ihre Arbeit.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!