EMBMV: Philatelie erklärt: Ponape-Provisorium
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Ponape-Provisorium #10185 (Einzelbeitrag)
Philatelie erklärt: Ponape-Provisorium 1
Deutsche hatten viele Kolonien. So gibt es eine Kolonie Karolinen. Dort gab es eine
halbierte 10-Pfennig-Marke, die mit einem Siegel zu einer 5-Pfennig-Marke verwandelt worden
ist. Die Deutschen haben damals gemogelt, nicht nur bei den Briefmarken, wegen
Materialmangel. Und der war passiert wegen schlechtem Wetter.
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Ponape-Provisorium 2 #10186 (Einzelbeitrag)
Philatelie erklärt: Ponape-Provisorium 2
Wenn Sie eine Marke vor sich haben 5 Pfennig, und die Marke ist eine 3-Pfennig-Marke, dann kommt
dieses Objekt wohl von einem deutschen Kriegsschiff. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts
wurde wegen Materialmangels der Briefmarkenbestand für die wichtigen Porti hingemogelt.
Man nennt das Ponape-Provisorium.
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Ponape-Provisorium 3 #10187 (Einzelbeitrag)
Philatelie erklärt: Ponape-Provisorium 3
Falls Sie eine halbierte 20-Pfennig-Marke haben, die durch ein Siegel zu einer 10-Pfennig-Marke
umfunktioniert wurde, um Geld zu sparen, dann spricht man von Ponape-Provisorium. Mit solchen
Themen können Sie Jugendliche für die Philatelie begeistern. Denn auch der Laie
versteht - solche Marken sind aufsehenerregend.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!