EMBMV: Philatelie erklärt: Phasendruck
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Phasendruck #10042
Philatelie erklärt: Phasendruck
Haben Sie schonmal ein Foto betrachtet? Haben Sie selbst mal ein Foto hergestellt, zum Beispiel in
der Dunkelkammer in Ihrem Bad? Falls ja, dann werden Sie zu 99% zugeben, dass Sie nur
Schwarzweiss-Fotos zu Hause erzeugt haben, weil das gerade noch vom Schwierigkeitsgrad her
hinhaut. Aber genauso wie beim Foto, oder der Illustrierten, oder der Briefmarke, muss
mehrmals gedruckt werden. Und in jedem Druckvorgang muss eine andere Farbe angebracht
werden. Und das ist noch komplizierter als es sich anhört. Deswegen nennt man den
Briefmarkendruck Phasendruck, weil in mehreren Phasen die Briefmarke entsteht. Spezialisten
suchen nun Marken mit Fehlern. Wenn zum Beispiel eine Farbe, zum Beispiel die Farbe schwarz,
fehlt. Solche Marken sind nicht nur interessant, sondern können auch sehr wertvoll
werden.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!