EMBMV Briefmarkenforum
Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

EMBMV: Philatelie erklärt: Nachnahme

Registrierung
Von 
hbss
 am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer

» Philatelie erklärt: Nachnahme #9360 (Einzelbeitrag)

Philatelie erklärt: Nachnahme
Nachnahme ist eine geniale Erfindung der Post. Sie haben ein Buch oder ein Produkt aus Ihrer Firma, packen das in einen Brief und senden das an einen wildfremden Menschen, zum Beispiel auch in Südamerika. Und jetzt wird in Lima oder in Tokio ein Briefträger für Sie den Preis für das Buch einkassieren und auf Ihr Konto in Deutschland schicken. Das Tolle - es gibt kein Risiko. Falls die Gegenseite nicht zu erreichen ist oder ein Betrüger ist, dann kommt das Buch zurück und Sie können keinen Verlust machen. Erfunden wurde diese Einrichtung 1878. Selbstverständlich von den Deutschen. Heute gibt es das weltweit. Sie können übrigens auch so Ihre Miete eintreiben, selbst wenn in dem Brief keine Ware. Ihr Mieter muss dann dem Briefträger die Miete geben, und der schiebt sie auf Ihr Girokonto. Bequem, schnell und einfach.

0 Daumen Hoch
Von 
hbss
 am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer

» Philatelie erklärt: Nachnahmepaketkarte #9361 (Einzelbeitrag)

Philatelie erklärt: Nachnahmepaketkarte
Eine Nachnahmepaketkarte sorgt dafür, dass Sie Ihr Geld bekommen, wenn Sie zum Beispiel Lebkuchen verschicken in einem Paket. Das ist sehr praktisch, weil Paketgebühr und Abrechnung - alles wird von der Post abgewickelt. Erfunden wurde das in Österreich im Jahre 1919.

0 Daumen Hoch
Von 
hbss
 am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer

» Philatelie erklärt: Nachnahmezettel #9362 (Einzelbeitrag)

Philatelie erklärt: Nachnahmezettel
1945 entstanden die Klebezettel für Nachnahmen, der so genannte Nachnahmezettel. Der Nennwert wurde handschriftlich eingetragen.

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
11 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1914 KB in 0.0598 Cache Sekunden.
EMBMV
 
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.