EMBMV: Philatelie erklärt: Langosta-Marke
Von
hbss
am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter

Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Langosta-Marke #8618
Philatelie erklärt: Langosta-Marke
Die Langosta-Marken kommen aus Mexiko. Wenn auch der Normalo sagt: ich kaufe keine
Sondermarken und auch keine Zuschlagsmarken, das ist zu aufwendig und zu teuer. Der
Philatelist denkt ganz anders. Wenn ein Land von Heuschrecken überfallen wird und dann
die Regierung mit Briefmarken Geld sammelt, um die Hungernden zu versorgen, dann ist heute diese
Briefmarke weltberühmt geworden, weil sozial bei Philatelisten immer gut ankommt. Kurze
Anmerkung: natürlich ist die Marke nur wertvoll, weil Heuschreckenplagen einmalig sind.
Würden sie immer wieder kommen, wären auch die Briefmarken wertlos.
0 
Hinweis:
Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der
Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung
der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!