EMBMV: Philatelie erklärt: Landesvorstand
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Landesvorstand #8590
Philatelie erklärt: Landesvorstand
Ist der Landesvorstand sinnvoll? Es ist ein Ehrenamt. Es kostet viel Zeit und bringt kein
Geld. Auch in der Philatelie gibt es einen Landesvorstand wie beim Fussball. Welchen
Vorteil hätte ich, wenn ich morgen Landesvorstand von Sachsen in der Philatelie oder beim
Fussball oder bei einer anderen Tätigkeit wäre, und nicht den ganzen Abend vor dem
Fernseher sitzen könnte? Machen wir doch einfach ein Praktikum beim Landesvorstand. Als
15-jähriger Schüler ist das kein Problem. Den ganzen Tag klingelt das Telefon im
Büro vom Landesvorstand. Bei der Jahresversammlung sitzt er vorn und pausenlos kommen
die Leute angerannt: wo ist der Kuli? Wo ist der Füller? Wo ist das Mikro? Ei sowas, das ist
doch kein interessanter Job, ruft der Fernsehzuschauer beim Fussballspiel. Wo ist denn der
Profit? Der Vorstand hat ungefähr 500 Mitglieder unter sich. Pro Tag kann er 5
betreuen. Wer sitzt also auf seinem Stuhl? Sein Lieblingsphilatelist, der Madagaskar
sammelt. So ein Zufall - wie der Vorstand. Jetzt haben Sie es verstanden. Der
Arbeitslose und der Schüler und der Student, der muss auf jede Frage reagieren, auch von
ungeliebten Chefs. Herr Löw, Frau Merkel oder der Landesvorstand der Philatelie, der
spricht nur mit Delikatessen, weil er lässt von seiner Sekretärin den Besuch
vorsortieren.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!