EMBMV: Philatelie erklärt: L.S.
Von
hbss
am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter

Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: L.S. #8540
Philatelie erklärt: L.S.
"L.S." ist eine Abkürzung aus der lateinischen Sprache. Sie
steht für "loco sigilli". Aus Latein kommt also die Abkürzung "loco
sigilli" oder "L.S.". Im Prinzip ist das das Siegel für
Arme. Genau genommen, wenn "L.S." da steht, heisst das: hier sollte
eigentlich ein echtes Siegel sein. Gerade für Kopien wurde diese Abkürzung immer
benutzt. Einfach weil es den vornehmen Herren zu viel Arbeit war, jedes Dokument einzeln zu
versiegeln.
0 
Hinweis:
Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der
Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung
der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!