EMBMV: Philatelie erklärt: Kurierpost
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Kurierpost #8480 (Einzelbeitrag)
Philatelie erklärt: Kurierpost, Teil 1
In der Philatelie versteht man unter dem Begriff "Kurierpost" auch ein Spezialpostamt, das
Briefe annimmt, an Kuriere weitergibt, und die Botschaften direkt an Empfänger ohne das
Postwesen zustellt.
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Kurierpost, Teil 2 #8481 (Einzelbeitrag)
Philatelie erklärt: Kurierpost, Teil 2
In der Philatelie werden auch Ganzsachen gesammelt. Und normalerweise war jeder Brief in
einem Briefkasten. Kurierpost dagegen wurde persönlich abgeholt und beim Empfänger
abgegeben, trägt also auch keine Briefmarken.
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Kurierpost, Teil 3 #8484 (Einzelbeitrag)
Philatelie erklärt: Kurierpost, Teil 3
Normal werf ich abends ein und morgens kommts an. So einfach ist die Post und die Deutsche
Bundespost. Allerdings in der DDR ging das anders. Man hat eine Sendung markiert, und
schon wurde sie der Kurierpost zugeteilt. Und so konnten die offiziellen Stellen der DDR viel
schneller kommunizieren als im Westen.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!