EMBMV: Philatelie erklärt: Korrekturzahn
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Korrekturzahn #8323
Philatelie erklärt: Korrekturzahn
Stellen Sie sich vor, Sie wären ein Laie, und Sie wären wie Moghli im Wald
aufgewachsen. Dann sehen Sie einen Briefmarkenbogen mit 100 Marken. Und Sie werden
fasziniert sein von der Regelmässigkeit der Löcher und Bilder. Weil so etwas gibt
es nicht im Wald. Oder in der Natur. Aber wenn man genau hinguckt mit der Lupe, dann
sieht man, dass das überhaupt nicht regelmässig ist. Im Gegenteil. Und
deswegen wird man bei Briefmarken auch einen Korrekturzahn finden. Denn wenn es mit der
Zähnung mal nicht klappt, auf deutsch: wenns schiefgelaufen ist, dann wird ein Zusatz noch
gestochen, damit der Kunde es nicht merkt. Das wird Korrekturzahn genannt.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!