EMBMV: Philatelie erklärt: kopfstehendes Mittelstück
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: kopfstehendes Mittelstück #8308
Philatelie erklärt: kopfstehendes Mittelstück
Was versteht man in der Philatelie unter dem "kopfstehenden Mittelstück"? Haben Sie
schonmal Ihren Fernseher aufgeschnitten? Es wird wohl ein Farbfernseher sein. Das Bild
besteht aus vielen Punkten, sagen wir 10.000. Das ist falsch. Bei diesem
Beispiel wären es 30.000 Punkte, weil jeder Punkt von 3 Farben bestrahlt wird, damit ein
farbiges Bild entsteht. So ist jede farbige Briefmarke mehrfach bedruckt worden. Wie
jede Illustrierte. Wenn nun eine zweite Farbe aufgebracht wird und der Drucker die Platte
verkehrtherum aufgelegt hat, dann wird Unsinn gedruckt, also ein kopfstehendes Mittelstück, und
das wird auch weggeworfen. Falls die Druckerei nicht aufpasst und diese falschen Marken, wie
zum Beispiel in Spanien im 19. Jahrhundert, und diese fehlerhaften Marken in den Verkehr
kommen, dann sind wertvolle Sammlerstücke entstanden. Weil Philatelisten suchen
Fehler. Wohlgemerkt - die richtigen Fehler.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!