EMBMV: Philatelie erklärt: Kleine-Fälschungen
Von
hbss
am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter

Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Kleine-Fälschungen #8189
Philatelie erklärt: Kleine-Fälschungen
Kleine oder Kleine-Fälschungen gab es zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Ein Herr
namens Kleine ist der Namensgeber. In Berlin wurden Briefmarken gefälscht. Den
Sammlern ist damals grosser Schaden entstanden. Brisant ist das Thema, da wegen dem Kalten
Krieg gleichzeitig auch sehr viel gefälscht worden ist.
0 
Hinweis:
Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der
Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung
der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!