EMBMV: Philatelie erklärt: Katzenpost
Von
hbss
am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter

Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Katzenpost #8127
Philatelie erklärt: Katzenpost
Fast jeder, wenn er älter als 70 Jahre ist, hat schonmal einen Briefträger auf einem Pferd
gesehen. Aber es gibt auch Katzenpost. Im 19. Jahrhundert haben die Katzen in
Belgien die Post transportiert. Und raten Sie mal, weil wir hier in einem Unterhaltungsforum
sind, wie viele Kilometer die Katzen zurückgelegt haben. Die Katzen schafften Strecken
bis zu 30 Kilometer, und das Verfahren wurde als unwirtschaftlich eingestellt, weil die Katzen ohne
Brief zurücklaufen mussten, und damit nichts verdienten.
0 
Hinweis:
Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der
Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung
der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!