EMBMV: Philatelie erklärt: Internationaler Fernmeldeverein
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Internationaler Fernmeldeverein #7938
Philatelie erklärt: Internationaler Fernmeldeverein
Der Internationale Fernmeldeverein wird auch mit "IFV" abgekürzt. In
Frankreich ist es die "Union Internationale des Telecommunications", abgekürzt dort
mit "UIT". Und auch in England gibt es den Internationalen Fernmeldeverein, der
dort "International Telecommunications Union" genannt wird, oder auch als Abkürzung
"ITU". Warum braucht die Welt einen Internationalen Fernmeldeverein? Leider werden
Sie auch in Fachbüchern keine richtige Antwort bekommen, denn die Realität ist ganz
anders. Stellen wir uns eine 10-köpfige Familie vor, Vater mit 8 Kindern und einer
Frau. Am Samstag wollen alle baden, und jeden Morgen wollen alle ungestört ihre
Zähne putzen im Bad. Und das Wasser muss reichen. Und Papa will nicht das kalte
Wasser aus dem Boiler. Und das leistet der Internationale Fernmeldeverein. Denn was
reisst eine Telekommunikationsfirma in die Pleite? Wenn 90% der Leitungen nicht genutzt
werden, weil die Miete kosten. Deswegen ist die Aufgabe vom Internationalen Fernmeldeverein
vor allem, dass alle Leitungen gleichmässig genutzt werden weltweit.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!