EMBMV: Philatelie erklärt: Hammerstempel, Teil 1
Von
hbss
am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter

Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Hammerstempel, Teil 1 #7676 (Einzelbeitrag)
Philatelie erklärt: Hammerstempel, Teil 1
Der Hammerstempel ist ein normaler Stempel beim Postamt. Wie beim Hammer wird der Stempel auf
das Kuvert geschlagen. Falls Sie öfter Einschreiben aufgeben, können Sie das am
Schalter beobachten. Das ist zwar uralt, aber immer noch effektiv.
0 
Von
hbss
am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter

Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Hammerstempel, Teil 2 #7677 (Einzelbeitrag)
Philatelie erklärt: Hammerstempel, Teil 2
Der Hammerstempel kommt aus Braunschweig. Er ist ein länglicher Rechteckstempel.
Benutzt wurde er im 19. Jahrhundert und würde ihn auch sofort für eine Kiloware
auffallen.
0 
Hinweis:
Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der
Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung
der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!