EMBMV: Philatelie erklärt: h, Teil 1
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: h, Teil 1 #7629 (Einzelbeitrag)
Philatelie erklärt: h, Teil 1
"h" finden Sie als Unterscheidungsbuchstabe im Stempel. Wenn Sie also im
Rundstempel ein "h" sehen, dann können Sie darauf den Namen von dem Postbeamten
folgern, der gestempelt hat. Erstmal ist das vollkommen unwichtig. Falls Sie aber 100
Briefe aus Hamburg von einem Absender sammeln, und das als Ganzsache und mit dem Ziel, Stempel zu
archivieren, dann ist so ein Zeichen wie ein "h" im Stempel entscheidend.
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: h, Teil 2 #7630 (Einzelbeitrag)
Philatelie erklärt: h, Teil 2
Falls Sie im Michel-Katalog, oder im sonstigen Katalog, den Buchstaben "h" vorfinden, dann
ist damit die Katalognummer gemeint. Natürlich ist das verwirrend, denn ein
"h" ist auch auf der Wetterkarte zu finden. Aber, machen Sie sich keine Sorgen,
Abkürzungen lernt man am besten, wenn man den Zusammenhang sieht. Wo habe ich das
"h" gefunden?
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: h, Teil 3 #7631 (Einzelbeitrag)
Philatelie erklärt: h, Teil 3
Wenn Sie in einem Ganzsachenkatalog den Buchstaben "h" finden, dann ist damit ein
Ganzsachenformat gemeint. Wir gehen einfach davon aus, dass wenn Sie Sammler sind, dass Sie
Briefmarken sammeln. In Deutschland wird das Thema "Ganzsache" sträflich
vernachlässigt. Deswegen nur kurz der Hinweis, dass bei den Ganzsachen das Format eine
viel grössere Rolle spielt als bei den Briefmarken selbst.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!